World of Animals # www.worldofanimals.de
»
Webcams
»
Webcams Erde und Meer
»
Tangwald mit großer Unterwasser-Artenvielfalt Anacapa Insel Kanalinseln Kalifornien USA
Diese live Unterwasser Kamera (seit 2016) befindet sich in der Landebucht der Anacapa Insel, einer der fünf Inseln im Channel Islands National Park vor der Küste Südkaliforniens. Hier hat man einen atemberaubenden Blick auf einen bernsteinfarbenen Tangwald, Heimat von fast tausend Meeresbewohnern. Die Isolation des Channel Islands National Park hat ein Ökosystem von Tieren, Pflanzen und archäologischen Reichtümern geschaffen, wie es nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.
Folgende Fragen werden dort beantwortet:
Was ist Seetang? Eine Art Meeresalgen oder braune Algen, die in kühlen Küstengewässern wachsen. Es gibt 27 verschiedene Arten von Seetang auf der Welt, von denen viele in kompakter Gruppierung, genannt Wälder, wachsen. Es gibt in den Kanalinseln neun Arten von Tang und die man wahrscheinlich am häufigsten im Bild sieht sind Riesentang (die größte Algenart auf der Welt) und Elch-Seetang (Pelagophycus porra)
Wie groß wird Riesentang? Er kann bis zu 216 Fuß (= 65,5 m) lang werden!
Welche Tiere leben im Tangwald? Die Gewässer hier auf den Kanalinseln werden von Warmwasserströmungen aus dem Süden und Kaltwasserströmungen aus dem Norden gespeist, was zu einer unglaublichen Vielfalt an Meerespflanzen und –tieren führt: insgesamt mehr als 1.000 Arten. Vom schattigen Meeresboden bis zum wogenden Baldachin an der Oberfläche leben viele Fische und Tiere in und um die Tangwälder. Man sollte nach Seeottern, Walen, Robben, Seelöwen, Haien, Seeigeln und vielen verschiedenen Fischarten Ausschau halten!
Wie wächst Seetang? Seetang sind Algen, keine Pflanzen, aber ähnlich wie Pflanzen, sie bekommen ihre Energie durch Photosynthese und sind auf Sonnenstrahlen angewiesen. Als Resultat wachsen Tangwälder nur in seichten, nährstoffreichen Gewässern, wie die vor der Küste. Tang hat keine Wurzeln, sondern verankert sich mit wurzelartigen Strukturen, den sog. Haftorganen. Ein langer Stiel erstreckt sich von den Wurzeln, mit blattartigen Fortsätzen oder mit gasgefüllten Blasen, die helfen sie über Wasser zu halten. Unter idealen Bedingungen kann Riesentang bis zu 24 Zoll (= 60,96 cm) pro Tag wachsen!
Ist Tang essbar? Ja. Tang wird seit Jahrhunderten von Menschen auf der ganzen Welt konsumiert und ist seit langem Grundnahrungsmittel der japanischen Küche. Tang enthält Eiweiß, essentielle Fettsäuren und etwas 30 Mineralien, darunter Jod, Kalzium, Eisen und Kalium
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)