ZitatWir haben eine traurige Nachricht. Leider ist das älteste Küken heute am späten Nachmittag im Nest gestorben. Die anderen beiden Küken scheinen noch recht kräftig zu sein und wir können nur hoffen, dass sie diese sehr schwierige Zeit überstehen. Mrs. G brütet sie bei dem nassen und windigen Wetter weiter aus.
Aran scheinen ein paar Hauptfedern an seinem rechten Flügel zu fehlen. Sie waren am Donnerstagabend noch intakt, als er sich zum Schlafen hinlegte, fehlten aber, als wir ihn am Freitagnachmittag das nächste Mal sahen. Wir wissen nicht, was mit ihm passiert ist, aber er ist immer noch in der Lage zu fliegen und schien im Laufe des heutigen Tages immer stärker zu werden. Wir hoffen inständig, dass er sich schnell erholt und wieder fischen gehen kann.
Vielen Dank an alle für Ihre freundlichen Worte und Ihre anhaltende Unterstützung. Dies ist eine extrem schwierige Zeit für uns, und wir sind sicher, dass Sie verstehen, dass die Entscheidung, das Live-Streaming zu diesem Zeitpunkt zu stoppen, nicht leichtfertig getroffen wurde. Unsere Fischadler sind unsere Priorität und wir versichern Ihnen, dass wir unser Bestes für sie tun.
ZitatWir wissen, dass die letzten fünf Tage eine unglaublich unruhige Zeit waren, nicht nur für die Mitarbeiter und Freiwilligen der BGGW, sondern auch für Sie, unsere treuen Unterstützer. Wir möchten dieses Update mit Ihnen teilen, in dem wir die Maßnahmen erläutern, die seit Freitag letzter Woche hinter den Kulissen getroffen wurden.
Als wir am Donnerstagabend, 20. Mai, das Besucherzentrum verließen, tobte bereits ein Sturm. Mrs G hatte noch die Überreste eines Fisches auf dem Nest, als Aran um 19:42 Uhr abflog, und wir nehmen an zum Fischen.
Es war 15:02 Uhr am Freitag, bevor Aran wieder auf dem Nest landete, ohne einen Fisch. Aran verließ das Nest im Laufe des Nachmittags und Abends wiederholt und kehrte ohne einen Fisch zurück. Dies bereitete uns große Sorgen, da Mrs G die Reste des Fisches vom Vortag um 12:04 Uhr an die Küken verfüttert hatte.
Ursprünglich dachten wir, dass Arans Ausbleiben der Fischfütterung auf die Überschwemmung nach dem Sturm zurückzuführen war, die so schlimm war, dass wir das Besucherzentrum nicht öffnen konnten. Wir beobachteten jedoch, dass Z2/Aeron am Freitagabend einen Fisch zum Nest in Pont Croesor (Foto) lieferte.
Am Samstagmorgen, als immer noch kein Fisch zum Glaslyn-Nest geliefert wurde, wurde klar, dass es einen anderen Grund dafür gab, dass Aran nicht fischen konnte. Zu diesem Zeitpunkt bemerkten wir, dass ihm die Primärfedern an seinem rechten Flügel fehlten und er sichtlich erschöpft war.
Da nun das dritte Küken geschlüpft war, wurde es dringend notwendig. Mrs G wurde zunehmend von den Krähen aufgeregt, die zweifellos spürten, dass sie gestresst und verletzlich war, weil sie die Küken allein auf dem Nest beschützen musste.
Da wir noch nie zuvor mit einer solchen Situation konfrontiert worden waren, holten wir den Rat des Fischadler-Experten Dr. Tim Mackrill ein, der riet, Aran, Mrs G und die Küken mit Fisch zu versorgen, bis Aran wieder gesund war. Er schlug vor, die Fische an einer Futterstelle in der Nähe des Nestes zu platzieren, wo die Erwachsenen die Fische sehen würden.
Das sollte eine Herausforderung werden, aber wir nutzten die Live-Übertragung am Samstagabend, um eine Zusatzfütterung zu ermöglichen. Aaskrähen sind eine ständige Bedrohung für die jungen Küken, die in Gefahr sind, erbeutet zu werden. Daher mussten wir die Fische zwischen der Abend- und Morgendämmerung platzieren, wenn die Krähen ihren Schlafplatz haben.
Am folgenden Tag, dem Sonntag, fütterte Mrs G die Küken regelmäßig und sie sahen gesund aus. Aran, der seit Donnerstag nicht mehr gefressen hatte, kam zum Nest und fraß zaghaft einige Innereien, bevor er sich an das Fleisch der Forelle machte. Für den Rest des Tages fraß er gut.
Den ganzen Sonntag über wurden Mrs G und Aran von den Krähen belästigt und auch von KS8, einem jungen Clywedog-Fischadler, der zuvor das Glaslyn-Nest besucht hatte. KS8 landete auf dem Nest in der Nähe der Fische, und während sie eine Zeit lang von dem ansässigen Paar geduldet wurde, schickte Mrs G sie mit einem Floh im Ohr weg. Auch Aran jagte ihr hinterher, und es sah so aus, als hätte er durch die Fütterung an Kraft gewonnen.
Aran sieht stärker aus, aber sein rechter Flügel sieht immer noch nicht gut aus.
ZitatLeider ist das erste Küken am späten Sonntagnachmittag im Nest gestorben. Es hatte zuvor gut gefressen und die Ursache seines Todes ist unbekannt.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir zuversichtlich, dass der Montagmorgen bessere Nachrichten bringen würde, da noch ein ganzer Fisch auf dem Nest lag. Aber kurz nach 7 Uhr landete KS8 auf dem Nest und stahl den Fisch. Glücklicherweise hatte Mrs G die Küken zuvor gefüttert.
Das war ein echter Rückschlag, da wir bis zum Einbruch der Dunkelheit keinen weiteren Fisch zur Verfügung stellen konnten, damit die Krähen die Küken nicht erbeuten, wenn Mrs G das Nest verlässt und Aran noch nicht stark genug ist, um es zu verteidigen.
Wir bangten tagsüber um die Küken, aber sie blieben erstaunlich stark, obwohl sie nicht gefüttert wurden. Mrs G und Aran verteidigten das Nest weiterhin gegen die Krähen. Aran wechselte von der kurzen Sitzstange an den Nestrand, um näher bei den Küken zu sein und sie besser verteidigen zu können. Mrs G entfernte auch das tote Küken aus dem Nest.
Aran flog am frühen Abend zum Schlafen aus. In der Abenddämmerung wurde erneut Zufütterung angeboten, und Mrs G, die hungrig zu sein schien, stürzte sich unersättlich auf den angebotenen Fisch und fraß eine ganze Viertelstunde lang.
Heute, am Dienstag, hat Mrs G die Küken weiter gefüttert und Aran ist zum Nest zurückgekehrt und hat den ganzen Tag über gut gefressen.
Wir beabsichtigen, weiterhin Fisch zu füttern, bis sich Arans Zustand verbessert hat und er in der Lage ist, regelmäßig für seine Familie zu fischen.
ZitatWir haben eine sehr traurige Nachricht. Leider ist Cyw 2 letzte Nacht um 11:32 gestorben. Es sah gestern nicht gut aus und wurde den ganzen Tag nicht gefüttert. Wir können nur hoffen, dass Cyw 3 diese schwierige Zeit überlebt...
Eine unerwartet erfolglose Brutsaison in Glaslyn: ...It's all over now Babies blue
ZitatWir sind unglaublich traurig, die Nachricht zu teilen, dass Küken 3 heute Abend um 18:30 Uhr im Nest gestorben ist. Es war eine verheerende Woche und eine traurige und herausfordernde Brutzeit für Mrs G und Aran. Ruhe in Frieden, Glaslyn, Küken 2021.
Hier ein News Update vom Glaslyn-Nachbarnest am Pont Croesor:
ZitatDas Küken auf dem Nest der Friends of the Ospreys in Pont Croesor wurde gestern, am 16. Juli, im Alter von 32 Tagen beringt. Blue 494 ist das einzige Küken aus einem Gelege mit drei Jungen, das von Blue 014 (Poole Harbour 201 und ihrem Partner Z2/Aeron (Dyfi 2017) geschlüpft ist. Er wog 1236 g mit einem Flügel