Unten in Manton Bay sind die Dinge äußerst ruhig, wir haben immer noch die zwei erwachsenen Vögel, aber keine Spur von irgendwelchen der Küken. Anderswo sieht es so aus, als würden die Rutland-Vögel Großbritannien auf ihren eigenen Wanderungen in ihre Winterquartiere verlassen. Wir werden Sie bald über den Fortschritt von Fischadlerdame 30 (05) auf dem Laufenden halten, wenn sie ihre fünfte Migration mit einem Satellitentag beginnt! Was für ein unglaublicher Vogel!
Zum Thema Migration und Satellitentag haben wir einige sehr aufregende Neuigkeiten, vor ein paar Wochen kamen Roy Dennis und Tim Mackrill, zwei der besten Fischadler-Experten der Roy Dennis Wildlife Foundation, nach Rutland, um zwei Fischadlerjunge mit Satellitentrackern auszustatten. Mit Hilfe unseres eigenen Lloyd Park wurden zwei männliche Fischadler ausgewählt: 4K (13) und S1 (15), die beide ein Territorium besetzt halten, aber dieses Jahr keine Weibchen anziehen konnten ....
Die zwei Vögel, die in diesem Jahr für das Tagging ausgewählt wurden, waren S1 (15) - Sie sollten ihn wiedererkennen, da er ein Küken aus Manton Bay ist, das 2017 zurückkehrte - und 4K (13), der von einem privaten Grundstück stammt und im Jahr 2015 erstmals nach Rutland zurückkehrte."
In der Tat ist S1, der jüngste Voge, bereits zu seiner Migration gestartet! Am 25. August um 14:00 Uhr verließ er Großbritannien und überquerte den Ärmelkanal zwischen Brighton und Newhaven. Um 17:00 war er in Frankreich. Nach einer anstrengenden Überquerung des Kanals ließ er sich zur Übernachtung im Wald östlich von Le Havre nieder, in nur einem Tag schaffte er unglaubliche 377,98 km.
Am 26. setzte er seine Reise nach Süden fort und hielt nicht an, bis er östlich von Tours ein weiteres großes Stück Wald fand und sich dort über Nacht ausruhte. Am nächsten Morgen war er wieder in der Luft, inzwischen muss er hungrig geworden sein, er hat nur knapp 100 Kilometer zurückgelegt, bevor er sich nördlich von Le Blanc einen See fand, der geeignet für den Fang einer Abendmahlzeit und zum Ausruhen geeignet war.
"Die Pause und das Essen hatten ihren Zweck erfüllt, als S 1 (15) am nächsten Tag wie eine Rakete abhob und sich auf den Weg nach Südwesten machte in Richtung Küste und Mündung der Gironde, ein beliebter Ort für Zugvögel. S1 flog dann weiter in Richtung Bucht von Arcachon und hielt erst an, als er einen großen Wald im Südosten der Bucht fand."
"Am nächsten Tag flog S1 zurück in Richtung Küste, es sieht so aus, als hätte er dann die Küstenlinie als Orientierungspunkt benutzt, als er ihr geradewegs folgte, bis er die Pyrenäen erreicht hatte. Von hier aus flog er nach Südosten und passierte am 30. August Madrid. Unser letztes Update von S1 zeigte ihn im Süden von Madrid, in den letzten 5 Tagen hat er erstaunliche 1535,78 km zurückgelegt. Es ist wirklich faszinierend zu sehen, wo er enden wird; Zu diesem Zeitpunkt sieht es nicht so aus, als würde er nach Portugal fliegen, wo einige Vögel aus Rutland beim Überwintern entdeckt wurden, also höchstwahrscheinlich nach Westafrika, genau wie 30 (05)."
ZitatHerbst - By Anya Wicikowski on September 1, 2018
In den letzten Tagen hatten wir schönes Wetter, obwohl wir den Herbst in der Luft spüren. Dies hat dazu geführt, dass viele der Rutland-Fischadler anfangen, sich von Rutland weg in ihre Winterquartiere zu bewegen. Dazu gehört das residente Manton Bayweibchen Maya, das gestern morgen zum letzten Mal gesehen wurde; sie ist höchstwahrscheinlich schon auf dem Weg in ihr Winterquartier, vielleicht irgendwo in Südengland oder Nordfrankreich. 33 (11) das Männchen der Manton Bay ist heute in der Bucht, aber es sieht nicht so aus, als würde er noch viel länger hier sein. Heute morgen hat er eine riesige Forelle gefangen, was zweifellos bedeutet, dass er sich vor der langen Migration mit Futterreserven vollstopft...
Was die Satelliten-Trackervögel betrifft, treibt es den jungen S1 zügig über Südeuropa und gestern morgen kreuzte er in Richtung Marokko über der Meerenge von Gibraltar. Es wird interessant zu sehen, wohin er als nächstes geht! Bevor er eine Reise nach Afrika unternahm, hielt er kurze Rast in Südspanien am Stausee der Embalse de Cordobilla im Feuchtgebiet in Andalusien.
ZitatAuf ihrem Weg - Von Anya Wicikowski am 2. September 2018
Es war ein weiterer wunderschöner Tag in Rutland Water, an diesem Morgen fing 33 einen Fisch, den er dann auf dem T-Ansitz aß. Nicht lange danach begann er hoch in den Himmel zu steigen, bis er nur noch ein winziger Fleck gegen einen blauen Hintergrund war und es sah so aus, als ob er seine Migration begonnen hätte. Ein paar Stunden später stürzte ein Fischadler in die Bucht, er wurde als 33 identifiziert, also ist er noch nicht weg ...
S1 macht große Fortschritte und als er letzte Nacht in Marokko war, entschied er sich, westlich von Marrakesch zu übernachten.
ZitatHerbstmigration - Von Anya Wicikowski am 6. September 2018
S1 hat fantastische Fortschritte gemacht; Er kam am 3. September um 17 Uhr aus Marokko in die Westsahara. Er überflog mehrmals die Grenze nach Mauretanien; eine gute Erinnerung daran, dass diese Fischadler unsere von Menschen gemachten Grenzen nicht sehen, was die Notwendigkeit einer internationalen Zusammenarbeit zum Schutz nicht nur dieser, sondern aller Zugvögel hervorhebt.
[align=center]Rutland - Manton Bay, UK Osprey Tracking
Zitat[b] Fast am Ziel - Von Anya Wicikowski am 7. September 2018
S1...Nachdem er am 5. August die Nacht in der Wüste verbracht hatte, war er schnell in den Himmel aufgestiegen und sich nun in den Süden Mauretaniens begeben. Heute Morgen gegen 7:00 Uhr war er nur noch etwa 100 km von der Grenze zu Senegal entfernt, was bedeutet, dass er in seinem Winterquartier ankommen könnte. Es wird sehr interessant sein zu sehen, welchen Teil von Senegal oder Gambia er gewählt hat, um seinen Winter zu verbringen. Wir wissen, dass 30 ihren bevorzugten Platz an der senegalesischen Küste irgendwo zwischen Dakar und St. Louis hat, also geht S1 in diese Gegend?
Oder könnte er seinem Nestkameraden S2 folgen, der im Sine-Saloum-Delta nahe der Nordgrenze zwischen Senegal und Gambia fotografiert wurde? Bei der derzeitigen Flugstreckenrate von S1 wird es nicht lange dauern, bis wir die Antworten auf diese Fragen haben, hoffen wir, dass er die letzten paar Tage der Migration erfolgreich vor seiner wohlverdienten Ruhe verbracht hat.
Ich dachte, S1 hätte inzwischen sein Winterquartier erreicht und wäre am Nachmittag des 7. in Senegal eingereist, aber stattdessen hat er weitergemacht und sieht aus, als könnte er nach Gambia fahren. Nachdem er die senegalesische Grenze überquert hatte, marschierte er in den Osten von St. Louis, dann ging es weiter in Richtung Süden und ab 17:00 Uhr lag der 8th nordöstlich von Kaolack. Er ist im Moment ziemlich weit landeinwärts, etwa 150 km, und ist nur etwa 70 km von der gambischen Grenze entfernt, könnte also sein Überwinterungsgebiet irgendwo am zentralen Fluss liegen? Wir sollten es bald herausfinden!
[align=center]" Rebecca Pitman am September 13, 2018:
S1 war bis Montag im Senegal, jetzt in Guinea-Bissau, Westafrika. Er ist über Gambia hinweggeflogen und scheint vorerst in der Nähe von Bolama eine Inselexistenz für sich selbst gesucht zu haben. "
Faszinierend!!! Erinnerst Du Dich an Ceulan (Dyfi), der in nur 10 Tagen nach Afrika düste. Sobald Klaus die alten Übersetzungen auf der HP verewigt, gällt mir wieder mehr dazu ein..... Ceulan, der war mir besonders ans Herz gewachsen ....
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
@Brit: Ceulan war ein wundervoller Rekordflieger. Ich erinnere mich sehr gerne an diesen jungen leider so unglücklich im Senegalfluß gestrandeten Abenteurer...
ZitatWhat about 4K? - By Rebecca Pitman on September 20, 2018
Was ist mit 4K? - Von Rebecca Pitman am 20. September 2018
Seit wir das letzte Mal gesprochen haben, ist dieser junge Fischadlerbursche noch weiter nach Süden gezogen - jetzt nach Guinea. Antworten auf eine Postkarte, wo er schließlich landen wird (keine Anfrage, um wörtlich genommen zu werden, danke Leser). Sierra Leone? Côte d'Ivoire vielleicht?