Corbusierhaus Berlin: Der Chef war da. Um 16:57 Uhr flog er ein und wartete auf dem Ansitz. 16:59 Uhr landete ein Weibchen und platzierte sich am Nesteingang. Sie hüpfte jedoch nicht in die Box und prüfte auch nicht die Nestmulde...dann flog sie weiter.
Corbusierhaus Berlin: Ich hatte geahnt, daß es interessant wird und rechtzeitig die Videoaufnahme eingeschaltet! In der Nachschau sieht man sie in Bild 1 neben dem Oly-Parkplatz am unteren Bildrand - rotes Rechteck - heranfliegen und danach wie ein Überraschungsangriff auf den schmalen Landeplatz neben dem Terzel landen. Sie ist beidseitig beringt und demnach das residente Weibchen. Sie will offenbar in ihr Nest! Es braucht vermutlich noch zwei Wochen bis die Bindung wiederhergestellt ist und er seine Partnerin mit Brautgeschenken überzeugt, im Nest zu bleiben.
Um 9:20 Uhr sitzt eine unberingte Falkendame auf dem Ansitz, 9:34 Uhr trifft der Chefterzel ein und lockt sie in typischer geduckter Stellung und mit Gezirpe erfolgreich ins Nest. Das erste kurze Bindungsritual beginnt. Das Weibchen bleibt nicht lange, der Terzel fliegt wieder weg, die Braut aber positioniert sich weiterhin auf dem Ansitz und wartet zweimal noch in der Box, ca. 9:50 fliegt sie weiter...
Immerhin ein guter Anfang für eine frühe Brutsaison, mal sehen wann das beringte Weibchen wieder auftaucht, es dürfte vermutlich einen Kampf der zwei Rivalinnen geben.
Ein junges Falkenpärchen vor der Nestbox. Der Terzel - mit grünem Ring am linken Bein - ist ein Jungvogel aus dem letzten Jahr und anscheinend der Bruder des Weibchens.
Gestern Nachmittag 17:20 Uhr war das Weibchen in der Box und zerrufpte eine Maus. Heute früh 8:06:40 Uhr turtelt der Terzel in der Box lockend mit seiner Braut und paart sich draußen um 8:07:23 mit ihr...