Heute schalten wir die Live-Bilder und den Chat bis zu einer neuen Saison ab.
Aber zum ersten Mal in 13 Jahren schließen wir im September nicht für den Winter.... Das Cors Dyfi Reserve und das Dyfi Wildlife Centre bleiben geöffnet... bis Weihnachten.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis einschließlich Sonntag, 10 bis 16 Uhr
Jeden Montag und Dienstag ist für ehrenamtliche Arbeitsgruppen, Wartungs- und Projektarbeiten geschlossen.
in Jahr wie kein anderes Obwohl wir uns mitten in einer weltweiten Pandemie befinden, sind wir sehr stolz darauf, dass wir unsere Live-Bilder von Beginn der Saison an mit Ihnen teilen konnten, insgesamt über sechs Monate lang, 24 Stunden am Tag mit einem 24/7-Live-Chat - ungeachtet des gelegentlichen Stromausfalls.
Das hat uns (meistens) bei Verstand gehalten; wir hoffen, dass es Ihnen ebenso ergangen ist.
Wir haben unser neues Dyfi Wildlife Centre am 4. Mai, dem ersten Tag, an dem wir es legal eröffnen durften, eröffnet, und es war absolut magisch, Tausende von Ihnen als Besucher zu sehen.
Endlich haben wir ein zweckmäßiges Zentrum, das nach dem Ethos und den Grundsätzen gebaut wurde, um die Sie uns gebeten hatten - Umweltverträglichkeit unter Verwendung lokaler Materialien und lokaler Handwerker.
Das Dyfi Wildlife Centre
Die Solaranlage auf dem Dach hat besser funktioniert, als wir erwartet hatten. Seit heute Morgen hat das Zentrum über 30 Megawatt Lichtenergie in elektrische Energie umgewandelt. Davon haben wir etwas mehr als die Hälfte (16 Megawatt) im Zentrum selbst genutzt und die restlichen 15,5 Megawatt in das nationale Stromnetz eingespeist, damit andere sie nutzen können.
Seit wir das System im Februar eingeschaltet haben, haben wir bereits fast 10 Tonnen Kohlendioxid ausgeglichen.
Beschreibung: Auch unsere Fischadler hatten ein gutes Jahr und zogen zwei gesunde Küken, ein Männchen und ein Weibchen, bis zum Migrationsalter auf. Das männliche Jungtier, Dysynni, war das schwerste männliche Küken, das je in diesem Nest registriert wurde.
Hier sind die Abflugzeiten aller vier Vögel:
21. August: TELYN ist auf den Vogelzug, zuletzt gesehen um 12:00 24. August: YSTWYTH gezogen, zuletzt gesehen 09:26 (92,2 Tage alt) 28. August: DYSYNNI gezogen, zuletzt gesehen 10:57 (100.1 Tage alt) 30. August: IDRIS ist gezogen, zuletzt gesehen um 07:26 Und das Alter des Nachwuchses von 2021 im Vergleich zu allen vorherigen Küken
Vielen Dank an Janet, die uns auch in diesem Jahr wieder bei der Erstellung der Grafiken geholfen hat.
Wie geht es weiter? Zurzeit sind wir mit der Organisation von mindestens 10 Gemeinschaftsveranstaltungen beschäftigt, die von Oktober bis Dezember stattfinden sollen. Wir haben einige großartige Gastredner und ein wirklich interessantes Angebot an Aktivitäten auf dem Plan. Ich hoffe, dass einige von Ihnen, die mehr in der Nähe wohnen, an einer oder zwei dieser Veranstaltungen teilnehmen können.
Achten Sie auf die Ankündigung der nächsten Veranstaltungen auf dieser Website und auf unseren sozialen Medienplattformen.
Bis zur Rückkehr unserer Fischadler in etwas mehr als sechs Monaten haben wir viel zu tun - zu viel, um hier im Detail darauf einzugehen. Es genügt zu sagen, dass ich in den kommenden Wochen über verschiedene Projekte schreiben werde, jetzt, wo ich etwas mehr Zeit habe, da die Fischadler ausgeflogen sind.
Ein Projekt möchte ich jedoch kurz erwähnen.
Starke Sicherheit Wir waren alle erschüttert von den schrecklichen Ereignissen in Llyn Brenig zu Beginn der Saison, wo das Fischadler-Nest in einem abscheulichen Akt böswilliger und vorsätzlicher Wildtierkriminalität mit Kettensägen niedergesägt wurde.
Das Nest in Brenig wurde mitten in der Nacht abgeschnitten.
Glücklicherweise sind die beiden Fischadler in der Nähe des Stausees geblieben und haben ihre Paarbindung über den Sommer fortgesetzt - hoffen wir, dass sie nächstes Jahr zurückkehren und in Ruhe brüten können.
In den kommenden Monaten werden wir mit der Planung einer kompletten Überholung des Nests für das nächste Jahr beginnen. Unser Dyfi-Nest wird mit einer Reihe modernster Überwachungsgeräte, Nachtsichtgeräten und Wärmebildkameras sowie mit physischen Barrieren und Abschreckungsmaßnahmen ausgestattet.
Während die Bedrohung durch Eiersammler hierzulande nach 200 Jahren endlich nachzulassen scheint, sind die Fischadler nun mit neuen Bedrohungen durch den Menschen konfrontiert. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um das Dyfi-Nest so sicher und geschützt wie möglich zu machen.
Dazu brauchen wir allerdings ein wenig Hilfe. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Und schließlich Im Namen des Montgomeryshire Wildlife Trust möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Wir sind eine kleine Wohltätigkeitsorganisation für Wildtiere und das Dyfi Osprey Project erhält keine externen Mittel; das DOP wird zu 100 % durch Spenden von Ihnen finanziert. Wir sind Ihnen unendlich dankbar.
Ich möchte auch all unseren Freiwilligen und Mitarbeitern danken, die so hart gearbeitet haben, um eine weitere großartige Saison unter den schwierigsten Bedingungen zu ermöglichen. Ohne unsere Mitarbeiter sind wir nichts.
Dankeschön-Veranstaltung für die Freiwilligen gestern Abend, 11. September (nur eine Person hat die Regel "nicht auf Stühlen stehen" gebrochen.
Der Online-Shop wird Anfang Oktober mit dem größten Angebot eröffnet, das wir je hatten - natürlich auch mit dem DOP-Kalender 2022.
Dieses Jahr war es manchmal wie eine Fahrt mit einem Bummelzug, mit vielen Stopps und Starts auf dem Weg. Aber als wir endlich in Fahrt kamen und am Ende des Sommers unser Ziel erreicht hatten, war es die Mühe wert.
Hier ist das Video mit den Highlights von 2021:
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Danke Brit, auch ich nutze oft neben Fb die andere Fundstelle > RSPB-Blog. Das ist üblicher Standard, wenn man Updates benötigt und nicht ständig zuhause online sein kann...
Idris hat einen mächtigen glitschigen Brocken in der Kralle und kämpft eine Weile mit seinem glatten Ansitz, findet keinen Halt, um das Teil weiter zu enthaupten und fliegt weiter in die Marsch.
ZitatTelyn hat das erste Ei der Saison am Samstag, den 16. April um 15:48 gelegt. Dies ist Telyn's fünftes Jahr erfolgreicher Brut in diesem Nest. Ebenso wie Glesni's frühere 5-Jahres Herrschaft als 'Dyfi Queen'