Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018:
28.07. - Bergen/Landgang #2.2 - Fjordfahrt
-Fortsetzung des 2. Teils, ab Bryggen-
Bryggen
Wieder Land unter den Füßen - es ging zurück zum Schiff.
Geschafft!
Mit funktionierendem GPS wäre es ein perfekter Ausflug gewesen. Ohne aber eigentlich auch .
Den ausführlichen Bildbericht sowie ein Video zum Kapitel '28.07. - Bergen/Landgang #2.2 - Fjordfahrt' findet Ihr auf unserer HP unter [url= http://www.bdrosien.eu/2_Themen/23_Vacat...28/Index_4.html]http://www.bdrosien.eu/2_Themen/23_Vacation/248_Island_2018/0728/Index_4.html[/url] (<---klick)
In unserem Garten /[font='Verdana'] Herbst 2018 - [/font]Oktober #2
[font='Verdana']Im zweiten Teil von unserem Rückblick kann man auf einigen Bildern sehen, wie friedlich es an unseren Futterstellen zugeht.[/font]
Geduldig wartet man, bis der "Kollege" endlich seine Nuss gefunden hat.
[font='Verdana']Auch unter den Nebelkrähen geht es gesittet zu. Noch - wenn das Futter knapp wird, [/font][font='Verdana'] sieht es bestimmt anders aus. [/font][font='Verdana'][/font]
[font='Verdana'][font='Verdana']Die Stare sind die Feinschmecker. Sie "begnügen" sich mit den Kraftblöcken. Dabei geht [/font][/font][font='Verdana'][font='Verdana']es allerdings oft zur Sache, wie[/font][/font][font='Verdana'][font='Verdana'] wir später noch im Video zeigen werden.[/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'] [/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana']Den Specht zu erwischen ist reine Glücksache.[/font][/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'] [/font][/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana']Elster[/font][/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'] [/font][/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'] [/font][/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana']Glücksache oder gewusst wo? Jedenfalls fand er (sie) eine gebunkerte Erdnuss in den Geranien.[/font][/font][/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'] [/font][/font][/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana ']Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie zwei Animationen, und zwar hier: [/font][/font][/font][/font][/font][font='Verdana'][font='Verdana']http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632_Garten/0637_Herbst_2018/181099/Index_2.htm[/font][/font] [font='Verdana'][font='Verdana']Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .[/font][/font]
[font='Verdana'][font='Verdana'][font='Verdana ']Liebe Grüße von Heidi und Bernd http://www.bdrosien.eu[/font][/font][/font]
Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018:
28.07. - Bergen/"Flugshow"
Wieder an Bord gab es zunächst den wohlverdienten Kaffee und Kuchen mit Blick auf Bergen.
Auf unserem Balkon hatten wir dann Gelegenheit die Flugkünste der Möwen zu beobachten. Die waren aber nicht ganz freiwillig, schließlich lockten auf der Balkonbrüstung ein paar Kuchenreste. Zugegeben keine artgerechte Fütterung, aber an Bord gab es kein Möwenfutter zu kaufen.
Aus den Hunderten von Bildern die ich geschossen hatte, hier eine "kleine Auswahl":
Nun wurde es aber langsam Zeit an das eigene leibliche Wohl zu denken.
Die Kranichausbeute in unserer näheren Umgebung war in diesem Jahr mehr als spärlich. Wenn überhaupt trafen wir sie nur in gebührendem Abstand an:
In dieser Gruppe entdeckten wir sogar drei beringte Kraniche. Zwei von ihnen konnten wir eindeutig ablesen und dem Kranichschutz Deutschland melden.
Einziger Trost, die Vogelwelt besteht ja nicht nur aus Kranichen:
Turmfalke
Höckerschwäne
Bei der Kranichsuche sollte man auch manchmal gen Himmel schauen, sonst entgeht einem so was:
Rotmilan
Noch sind nicht alle Kraniche in ihre Winterquartiere geflogen. Wir werden weitersuchen und berichten.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie eine Animation, und zwar hier: [url] http://www.bdrosien.eu/2_Themen/26_Krani...1030/Index.html[/url] (<---klick) Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .
Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018:
28.07. - Bergen/Poolparty und Abschied
Anstatt ins Theater, ging es abends zur Poolparty. Wir sind zwar nicht gerade die geborenen Partygänger, aber was macht man nicht alles auf einer Kreuzfahrt. Außerdem, wann kann man schon fast alle Passagiere zusammen sehen. Wer nun denkt, wir sind nur wegen des Buffets zur Party gegangen liegt nicht ganz falsch. Ich wusste gar nicht, was ich zuerst fotografieren sollte.
Auch die Dämmerung hat ihre Reize: Dann steppte der Bär, ... ... bis die Party ein jähes Ende nahm. Bergen wurde seinem Ruf als regenreiche Stadt gerecht. Es schüttete wie aus Kübeln.
In unserem Garten /[font='Verdana'] Herbst 2018 - [/font]03.11.2018
[font='Verdana']Ein "fast" ganz normaler Tag mit den Nebelkrähen und Eichelhähern in unserem Garten. "Fast", weil er etwas abwechslungsreicher verlief als sonst.
Zwei Nebelkrähen einträchtig auf dem Futterhaus.[/font]
Wenn oben der Teller leer ist, muss man sich halt Im Futterhaus bedienen. Wenn man da aber nicht reinpasst, wird es etwas unbequemer.
Szenen einer Erdnuss.
Zwei Eichelhäher friedlich nebeneinander, das ist noch seltener als bei den Nebelkrähen - wenn nicht sogar einmalig.
Ein weiterer Bunkerplatz für den strengen Winter.
Die erste Kohlmeise, die auch auf den Geschmack gekommen ist. Sie im Abflug mit Nuss zu fotografieren, muss ich allerdings noch üben, sie ist verdammt schnell.
Die ersten Schwanzmeisen auf ihrer Durchreise ins Winterquartier. Zwar auch sehr hektisch, aber mit etwas Glück erwischt man sie (bildlich).
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier[font='Verdana ']: [/font]http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/063...81103/Index.htm (<---klick) [font='Verdana'][font='Verdana']Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht [/font][/font]
Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018: 29.07. - 5. Seetag
Der letzte Seetag auf der Mein Schiff 3 verlief ruhig und gesittet, dementsprechend fällt auch der Tagesbericht so aus:
Wasser, Wellen und Wolken
Noch einmal Kaffee und Kuchen im Sonnenschein auf dem Balkon genießen.
Nach dem Kofferpacken wurde die See etwas stürmischer, was aber nicht im direkten Zusammenhang stand.
Sie beruhigte sich gegen Abend aber wieder.
Es wurde langsam Zeit für die "Henkersmahlzeit".
Nach dem Essen ging es dann noch einmal ins Theater. Den ausführlichen Bildbericht zum Kapitel '29.07. - 5. Seetag' findet Ihr auf unserer HP unter http://www.bdrosien.eu/2_Themen/23_Vacat...29/Index_1.html (<---klick) Wird fortgesetzt ...
Unsere Kreuzfahrt Island - Norwegen vom 18.7.-30.7. 2018:
29.07. - Heute im Theater
Am letzten Abend einer Kreuzfahrt haben die Künstler und Crewmitglieder im Theater die Gelegenheit sich bei den Passagieren zu bedanken - und natürlich umgekehrt, die Passagiere für die gute Arbeit, die sie geleistet haben.
In einer kleinen Bühnenshow zeigen noch einmal die Künstler ihr Können.
Mit der "Nationalhymne" der Mein Schiff 3 - "Große Freiheit" von Unheilig und dem Aufmarsch von Teilen der Crew endet dann dieser gelungene Abend.
Und für uns endet hier die Berichterstattung von unserer 2. Kreuzfahrt. Natürlich pünktlich, sind wir am 30.07. in Bremerhaven gelandet und konnten, nachdem der ADAC uns Starthilfe wegen der leeren Autobatterie gegeben hatte, die Heimfahrt antreten.
In unserem Garten /[font='Verdana'] Herbst 2018 - [/font]09.11.2018
[font='Verdana']Hoffentlich kommen die jetzt nicht alle zum Frühstück, war unser erster Gedanke bei diesem Anblick.[/font]
Glücklicherweise sind es aber immer nur die 3-4 gleichen Nebelkrähen, die mit uns zusammen frühstücken.
Jetzt darf er/sie
Eichelhäher und Elstern haben zu der Zeit kaum eine Chance eine Erdnuss zu ergattern - oder man muss schnell genug sein und sich von hinten anschleichen, dann klappt es.
Dann ist die Rangfolge wieder hergestellt.
Zu zweit Frühstücken macht viel mehr Spaß.
Zum Trost gibt es für die Eichelhäher zur Mittagspause den Erdnusseimer auf der Terrasse. Da trauen sich die Nebelkrähen, bis auf einer Ausnahme, nicht ran. Hoffen wir, dass es so bleibt - sicherlich nicht. Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie drei Animationen unter: http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/063...81109/Index.htm (<---klick) [font='Verdana'][font='Verdana']Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .[/font][/font]
Kein Zufall, dass wir auf den Tag genau vor einem Jahr die Potsdamer Schlösserfahrt unternommen hatten.
Heute starteten wir nun zu der Spreefahrt zum Müggelsee. In gut 3 Stunden lernten wir Köpenick vom Wasser aus kennen. Und das ist unser Schiff - Ähnlichkeiten mit der Mein Schiff 3 sind unverkennbar .
Treptower Park
Wohnanlagen in der gehobenen Preisklasse haben wir auf der Fahrt viele gesehen.
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Campus Wilhelminenhof
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Anlegestelle Köpenick Zu diesem Bericht befinden sich noch weitere Bilder auf unserer HP unter:
In unserem Garten /[font='Verdana'] Herbst 2018 - [/font]18.11.2018
[font='Verdana']Nebelkrähen, nichts als Nebelkrähen ...[/font]
Unser Versuch, sie auch mit Walnüssen anzulocken, war ein großer Erfolg.
Da war doch mal was... - Doch irgendwann sind schließlich auch 2 händevoll Erdnüsse mal alle.
Ein neuer Tag, ein neues Glück ...
-Bildmontage-
Das lange Warten, bis mal der Kollege die passende Erdnuss gefunden hat. Doch dann ... na, endlich!
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie zwei Animationen unter: http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/0632_Garten/0637_Herbst_2018/181118/Index.htm (<---klick) [font='Verdana'][font='Verdana']Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .[/font][/font]
In unserem Garten /[font='Verdana'] Herbst 2018 - [/font]19.11.2018
[font='Verdana']Bilder aus unserem Garten sind in dieser Saison etwas zu kurz geraten. "Schuld daran" waren zum großen Teil unsere Eichelhäher und Nebelkrähen. Sie hatten Vorrang in unseren Berichten. Bevor nun der erste Schnee (hoffentlich nicht) fällt, ein kurzer Rückblick:[/font]
Diese Riesenblüte stammt nicht aus der Eigenproduktion, die haben wir auf der Kranichsuche "zufällig gefunden".
Zum Fotografieren von Bienen nicht gerade ideal - alles Ton in Ton.
Herbstzeitlose - nur eine, aber immer noch besser als keine.
Mit dem Rizinus geht es langsam zu Ende. Aber er hat genug Samen für das nächste Jahr produziert.
Er hat Halloween ohne Schaden überlebt.
Mitte November und die Fuchsie ist immer noch in voller Blüte.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder unter: http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/063...81119/Index.htm (<---klick) [font='Verdana'][font='Verdana']Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht .[/font][/font]
In unserem Garten /[font='Verdana'] Herbst 2018 - [/font]26.11.2018
Dass Krähen und Eichelhäher alle anderen Vogelarten aus dem Garten verdrängen, können wir nicht bestätigen. Bei uns kommen alle auf ihre Kosten, wie die folgenden Bilder beweisen:
Meisen
Rotkehlchen
Buntspecht - er ist mittlerweile Stammgast an unseren Futterstellen.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder unter: http://www.bdrosien.eu/0_Home/06_Wir/063...81126/Index.htm (<---klick) [font='Verdana'][font='Verdana']Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste von diesem Bericht . [/font][/font]
Ui, wunderschöne Bilder sind da wieder von Euch zu sehen! Ich habe jetzt erst die Kreuzfahrtbilder entdeckt - traumhaft, da möchte man auch gleich durchstarten! Ganz tolle Bilder von ganz tollen Unternehmungen, und natürlich auch sehenswerte Gartenvögel! Vielen, lieben Dank für's Zeigen! LG Ulli