Einen Tag nach Jonas machten sich seine vier Youngsters auch auf den Flug ins Winterquartier - einzeln und auf verschiedenen Routen in Richtung Spanien und Afrika. Da sie (noch) keinen Namen haben, können wir sie leider nur mit ihrer Ringnummer benennen.
XE982
XR983
XR983
XY985
Auch ihnen wünschen wir natürlich einen erfolgreichen "Jungfernflug". Wenn nichts Besonderes dabei passieren sollte, werden wir einmal wöchentlich von ihnen berichten. Auf ein Wiedersehen werden wir allerdings noch eine Weile (Jahre) warten müssen.
Senderstorch Jonas und seine ebenfalls besenderten Kinder - 13.08.2022
Jonas lässt es ruhig angehen. Seit dem 08.08.2022 hält er sich in einem Gebiet nordöstlich von Prag auf. Wahrscheinlich befindet sich dort eine "leckere Mülldeponie".
XU984, eines seiner Kinder, ist dagegen aktiver und bereits bis östlich von Budapest geflogen. Das wird bestimmt noch ein spannender Vergleich.
13.08.2022 - Im Routenvergleich zwischen XE982 und XR983 kann man gut erkennen, wie sich deren Flüge ähneln. XE982 hat allerdings einen Zwischenstopp eingelegt, während XR983 fast das Mittelmeer erreicht hat.
13.08.2022 - XU984, der Ostzieher auf Jonas Spuren - allerdings hat er es eiliger als sein Vater. Es wird bestimmt ein "spannendes Rennen" zwischen den Beiden.
XY985 hat es leider nicht geschafft, sein Winterquartier zu erreichen. Ihm ereilte das gleiche Schicksal wie einem Kind von Jonas im vorigen Jahr. Er wurde von einem Seeadler gerissen und tot aufgefunden.
Senderstörche Jonas - Kinder 2022 - Winterquartier - 20.08.2022
XE982 fühlt sich wohl an und in den Teichen von Etang du Compte. Seit dem 10.08. hält er (sie) sich dort auf und sendet regelmäßig.
XR983 ahmt Jonas nach. Seit dem 14.08. hält er sich auf einer Mülldeponie auf und lässt es sich höchstwahrscheinlich gut gehen.
XU984 hat hoffentlich nur ein technisches Problem. Seit dem 19.08. herrscht Funkstille. Am 18.08. hat er (sie) noch gegen Mittag Istanbul überflogen und war auf dem direkten Weg durch die Türkei in Richtung Mittelmeer geflogen. Hoffen wir, dass nichts passiert ist. Ein Toter aus der Viererbande von Jonas ist mehr als genug.
XE982 hat seinen "Badeurlaub" beendet und ist in Richtung Süden bis kurz vor Saint-Maries-de-la-Mer geflogen. Will er da etwa auch Urlaub machen?
XR983 hat die Mülldeponie wohlgenährt verlassen und ist jetzt in Richtung Zaragoza geflogen. Dort hält er sich nun seit ein paar Tagen in einem Gebiet südlich von Candasnos auf. Er scheint alles etwas ruhiger anzugehen und längere Pausen zu machen.
XU984 Die gute Nachricht, er hat sich zwischenzeitlich gemeldet. Die schlechte Nachricht: seit dem 24.08. 17:00 Uhr herrscht wieder Funkstille. Zu dem Zeitpunkt befand er sich nördlich von Hurghada, aber noch in Israel.
Jonas, dieser "Teufelskerl" hat es wieder geschafft. Am 01.09.2022 um 06:30 Uhr kam das erste Funksignal von "seiner Mülldeponie" (südlich von Rahat), wo er wohl seinen dritten Winter verbringen wird.
Für uns heißt das, dass wir auf einen wöchentlichen Lagebericht verzichten können. Sollte aber etwas Unvorhergesehenes passieren, berichten wir natürlich davon. Von seinen Kindern werden wir aber weiterhin wöchentlich berichten, da von ihnen bestimmt mehr Aktivitäten zu erwarten sind.
XE982 Kein "Badeurlaub", er ist bis zur Südküste von Spanien durchgestartet. Aber da kann man ja auch gut baden
XR983 Leider wieder eine traurige Nachricht. XR983 wurde mit anderen Störchen zusammen tot unter einer Starkstromleitung, südlich von Candasnos, aufgefunden.
XU984 Er ist bis in den Sudan geflogen und hält sich dort seit dem 31.08.2022 nördlich von Khartum auf. Seitdem herrscht wieder Funkstille bei ihm. Wenn man sich allerdings die Gegend dort auf der unteren Karte anschaut, wundert es einem nicht. Also ist wieder hoffen und bangen angesagt.
XE982 Immer noch nichts mit "Badeurlaub". Seit dem 05.09.2022 hält er sich in einem Gebiet südlich von Motril auf. Warum gerade dort, zeigt das Panorama weiter unten:
Hier befindet sich ein Abwasserkanal, der wohl wie eine Mülldeponie genug zum Fressen bietet. Wo es besser schmeckt, das kann man wohl nur als Storch oder ähnlich beurteilen.
XU984 Immer noch Funkstille, das Bangen und Hoffen geht weiter.
Von Jonas gibt es auch nichts Neues zu berichten. Aber er meldet sich wenigstens täglich von seiner Mülldeponie.
So kurz hintereinander ein Bericht lässt nicht Gutes erahnen. Hier die traurige Nachricht:
Am Abend des 11.09.2022 wurden XE982 und weitere Störche südlich der N340, nahe Motril tot aufgefunden. Die Ursache muss erst noch geklärt werden.
Bleibt nur zu hoffen, dass wir irgendwann wenigstens wieder ein Lebenszeichen von XU984 bekommen. Ansonsten müssen wir wohl dieses traurige Kapitel beenden und auf ein glücklicheres Storchenjahr 2023 hoffen - wieder mit Jonas und seinem neuen Nachwuchs.
Da es von Jonas nichts Aktuelles zu berichten gibt, wollen wir die Gelegenheit nutzen, einmal sein Winterquartier etwas näher zu zeigen:
#1 - Schlafplätze
#2 - "Badestelle"
#3 - Mülldeponie
Wenn es auch einen traurigen Hintergrund im Zusammenhang mit Jonas Kindern hat, möchte ich einen Liedertext, den ich von einem Storchenfreund erhalten habe, mit freundlicher Erlaubnis hier zeigen:
Das Lied von den 4 kleinen Storchenkindern, angelehnt an das bekannte Kinderlied von den 10 kleinen ***lein. (*** sind der Ersatz für ein rassistisches Wort):
Vier große Storchenkinderlein: Die Nestzeit war vobei, den einen fraß der Adler auf, da warens nur noch drei.
Drei Storchenkinderlein: Nach Spanien und Türkei, der eine kam dem Strom zu nah, da warens nur noch zwei.
Zwei Storchenkinderlein die flogen ganz alleine, der andre auf die Autobahn, da wars nur noch der eine.
Und unserm letzten Storchenkind geht es zur Zeit noch gut, doch leider ha´m wir nichts davon, sein Sender ist kaputt.
Hinweis: Ob der Sender von XU984 wirklich kaputt ist oder ob er sich wieder in einem Sendeloch befindet, ist ungewiss.
Fast zur selben Zeit wie 2022 (linke Karte) machte sich Jonas am 20.02. (rechte Karte) auf in Richtung Drömling - dachten wir jedenfalls.
Bereits um 14:00 Uhr erreichte er ein Gebiet südlich von Beit She'an. Dort machte er aber wieder kehrt und flog zurück in Richtung Süden bis östlich von Yafit. Man könnte auch sagen er hat nur die Mülldeponie gewechselt. Von dort kam um 19:00 Uhr sein vorerst letztes "Lebenszeichen". Seitdem herrscht Funkstille.
Wie wir von einem Storchenfreund erfahren haben, ist Jonas auf Besuch bei Claus in dessen Winterquartier. Er hat vorgestern in ca. 80 m Abstand von ihm übernachtet. Claus ist ein Jungstorch aus Salzwedel und gehört zur "Loburg-2022 Truppe".
Nun heißt es also wieder Warten und Bangen - aber darin haben wir ja Übung.
Jonas hat Rücksicht auf unsere Gesundheit genommen und sich schon nach 2 Tagen wieder gemeldet. Er befindet sich jetzt bereits in der Türkei, nördlich von Mersin. Noch 700 km Flug, dann können unsere türkischen Freunde ihn über Istanbul zuwinken.