Der majestätische Nordfjord ist einfach unübersehbar und unendlich schön (O-Ton Mein Schiff Tagesprogramm). Eine Fahrt auf ihm steht dem Geirangerfjord in nichts nach. Kleiner Wermutstropfen - im März um 06:00 Uhr ist davon noch nicht viel zu sehen.
Mit Swimmingpool - fast wie auf der Mein Schiff 3.
Ankunft in Nordfjordeid. Die Mein Schiff 3 ist am Seawalk festgemacht.
Er muss allerdings noch schneefrei gemacht werden.
Dann können die Passagiere die Rundfahrtbusse stürmen und wir werden die Ruhe an Bord genießen (fast so schön wie zu Coronazeiten).
Wer erst um 07:30 Uhr aufsteht den bestraft das Leben - er verpasst den halben Sonnenaufgang.
Und wer erst um 09:00 Uhr aufsteht der verpasst alles.
Aber immer noch genug Zeit, den restlichen Tag Himmel und Wasser zu sehen.
Ein "Highlight" gab es aber trotzdem noch am 2. Seetag - eine Möwe!!!!. Wir hatten sogar das Glück, in den 14 Tagen noch eine zu sehen!!! Fairerweise muss man aber sagen, dass wir ja hier auch nicht auf dem Berliner Landwehrkanal sind .
Am gemütlichsten ist es solche Tage abgeschirmt vom normalen Bordleben in der X-Lounge zu verbringen - Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und abends ein leckeres 3. Gangmenü. Die Zeit dazwischen verkürzt man sich mit Cocktails (natürlich alkoholfrei).
Die norwegische Küste konnte man auch erahnen - natürlich wieder nur aus weiter Entfernung.
Und noch etwas weiter weg 98% Vollmond.
Morgen um 18:00 Uhr werden wir dann Tromsø erreichen - bei Tageslicht!
Die Erwartung war hoch - am Tage durch die norwegische Fjordlandschaft zu fahren und den Zielhafen im Hellen zu erreichen. Nach dem "missglückten" Sonnenaufgang um 08:00 Uhr ahnten wir schon, dass der Wettergott es nicht gut mit uns meinen wird.
So wie um 09:00 Uhr sah es dann den ganzen Tag aus.
Wie man sieht, keine Polarlichtbilder, dafür aber ein paar Impressionen im Wechsel des Lichtes.
Hier wird die Schneelast von einem Dach entfernt. Die armen Kerle ahnen nicht, dass am nächsten Morgen noch viel mehr Neuschnee der folgenden Nacht das Dach bedecken wird.
Bei dem "schönen" ungemütlichen, kalten Wetter draußen badet hier natürlich niemand.
Die Sprungschanzen sehen bei Tageslicht fast noch besser aus.
Tromsøbrücke über dem Tromsøysund
So ein bisschen Schnee - das kann doch keinen norwegischen Autofahrer erschüttern.
Tromsø bei Nacht ...
... und wir warten wieder auf die Polarlichter.
Aber die Vorhersagen dafür sind genauso depremierend wie in der Vornacht - 10 % Wahrscheinlichkeit. Immer noch besser als 0 %!
Sieben Küken haben leider nicht überlebt 😢. Doch das achte Küken ist seit dem 24.05.2023 flügge . Es ist zwar im Geäst nicht mehr zu sehen, aber noch gut zu hören . Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute!
Wie man sieht, wieder keine Polarlichtbilder. Aber wir geben nicht auf, ein paar Tage bleiben uns ja noch. Dafür gibt es aber ein paar trostlose Bilder von einem trostlosen Tag.
Dabei fing er gar nicht mal so schlecht an:
Aber dann "kams dicke".
Eine Seefahrt, die ist lustig ...
... Eine Seefahrt, die ist schön ...
Sogar aus der Luft wurden wir beschützt.
Ein Blick aus der XLounge ...
... und vom Balkon,... ... dann nahmen wir um 18:00 Uhr schweren Herzens Abschied von Tromsø.
Für die, die nun genug von unserem Reisebericht haben, ausharren - es kommen wieder bessere Zeiten (mit Nordlicht 100 %).
Seetage sind sehr erholsam für Fotografen - außer Wasser, Wolken und norwegische Küste keine nennenswerte Fotomotive. Genauso die Nacht - keine Polarlichter. Mehr ist zu den folgenden Bildern nicht zu sagen.
Schneefegen auf einer Kreuzfahrt...
... und danach.
Klein aber fein
Zwischen norwegische Küste und Mein Schiff 3 kommt man sich bestimmt ganz klein vor.
Und so endet der 4. Seetag.
Ja, es wird noch Nordlichtbilder geben, nicht morgen, aber bald.
Unser nächstes Ziel ist in greifbarer Nähe, darum um 08:00 Uhr "raus aus den Betten", die norwegische Küste ruft:
Narvik ist fast erreicht, das Wetter zeigt sich nicht gerade von seiner besten Seite.
Ankunft in Narvik, selbstverständlich pünktlich um 12:00 Uhr. Auf weitere Bilder verzichten wir wetterbedingt und hoffen auf morgen.
Egal wie das Wetter ist, in der X-Lounge ist es immer schön.
Nach dem Abendessen erforschten wir das Nachtleben von Narvik - aus sicherer Entfernung:
Jedes Mal vor dem zu Bett gehen stellt sich uns die Frage "womit decken wir uns zu"? Man kann doch so ein süßes Wesen nicht einfach auseinandernehmen. Aber was bleibt einem übrig?
Es ist immer wieder erstaunlich, was das Kabinenpersonal aus ganz normalen Deckbetten zaubert. Und das in der knapp bemessenen Zeit für eine Kabinenreinigung. Auf jeden Fall verdienen sie sich zu Recht (nicht nur dafür) ein Extratrinkgeld.