Jedes Jahr den Witz eines Aprilscherzes auf Facebook zu machen, ist auch mit Gefahren verbunden. Sie erhalten E-mails von denen, die wütend sind, dass sie getäuscht wurden, von jenen die hinterfragen, was los ist (sie haben den Witz nicht verstanden) und werden wochenlang von Leuten die hereinkommen nach den sechsbeinigen Brachvögeln gefragt, oder dem Fischadlernest auf dem Dach des Observatoriums und dem Zug, der Raben ankündigt.
Am nervenaufreibendsten ist jedoch, dass an diesem Tag jedes Jahr das Fensters geöffnet wird, in dem Monty von seiner Migration zurückkommen soll. Mach daraus einen Aprilscherz und der Scherz dreht sich sehr schnell gegen dich. Ich hatte den heimlichen Verdacht, dass Monty dieses Jahr früh zurückkommen wird, daher das Fehlen des jährlichen Scherzes. Zum Glück lag ich richtig. Ich mache nicht viele solcher genauen Vorhersagen.
Am 01. April um 09:25h begann Telyn sich so zu verhalten, als gäbe es noch einen Fischadler in der Gegend – der beste Indikator, damit wir hinaufschauen und den Himmel absuchen. Ein paar Minuten später gleitet ein unberingtes Fischadler Männchen durch die Düsternis, fliegt schnell durch bevor er sich auf den Birkensitz setzt, als ob er niemals sieben Monate weg gewesen wäre.
Monty war zuhause.
Monty und Telyn verpaarten sich nicht sehr oft am ersten Tag, an dem sie sich wieder vertraut machen mußten. Vielleicht ein Zeichen für Müdigkeit nach einer langen (und früheren als normal) Heimreise.
Tatsächlich ist das die früheste Ankunft, dass Monty jemals zum Dyfi Nest gekommen ist – es schlägt seine Ankunft 2017 um sechs Stunden.
Hier sind Montys Ankunftsdaten und -zeiten, die bis ins Jahr 2011 zurückreichen:
2011 - 06. April um 09:20 Uhr 2012 -0 2. April um 15:35 Uhr 2013 - 07. April um 09:01 Uhr 2014 - 08. April um 15:13 Uhr 2015 - 07. April um 14:19 Uhr 2016 - 03. April um 13:07 Uhr 2017 - 01. April um 15:42 Uhr 2018 - 04. April um 14:24 Uhr 2019 - 01. April um 09:30 Uhr
Wie alt ist Monty? Eine oft gestellte Frage …. wir wissen kein genaues Alter von ihm, da er umberingt ist, was bedeutet, dass er in einem Nest geschlüpft ist, das entweder zu der Zeit unbekannt war, oder die Küken nicht beringt wurden. Wir haben aber eine gute Vermutung.
Monty war 2008 am Dyfi und baute auf der Nestplattform, die wir im Jahr zuvor aufgebaut hatten. Von den Verhaltensbeobachtungen 2009 und 2010 (insbesondere mit einem anderen Männchen, Scraggly), war offensichtlich, dass Monty zu diesem Zeitpunkt ein unerfahrener Vogel in Bezug auf Brüten war. Also betrachtet man es umgekehrt, würde diese Zeitachse bedeuten, dass Monty 2006 oder früher geboren wurde, was ihn dieses Jahr mindestens 13 Jahre als sein lässt.
Monty ist mindestens 13 Jahre alt
Telyn, für die, die es nicht wissen, ist dieses Jahr 6 Jahre alt. Sie wurde 2013 in Rutland Water von Green 5R (2004 – Vater) und Maya (unberingt) geboren.
Wo ist Live Streaming und Chat? Dieses Jahr ist unser Live Streaming auf unserem DOP Kanal – HIER. Wir haben es auch auf unserer Webseite integriert – HIER.
Zum allerersten Mal kann man jetzt mit zwei Kameras das Dyfi Nest beobachten, damit man ja nichts verpasst. Um zwischen den beiden Kameras umzuschalten klicken Sie auf das kleine Icon unten rechts im Fenster
Dyfi Fischadlerprojekt (Wales) Live Stream
Das funktioniert auf allen Desktop- und Laptop-Computern, aber verschiedene Telefone und Tablets variieren je nach Alter und Betriebssystem. Fragen Sie im Live-Chat falls Sie irgendwelche Fragen haben, oder, wenn Sie immer noch Probleme haben, verwenden Sie die altbewährte Methode: fragen Sie einen jungen Menschen. Apropos Live Chat, den kann man auch direkt neben dem Live Streaming Fenster finden. Registrieren Sie sich, stellen Sie Fragen und nehmen am Spaß teil. Falls Sie dem Live Streaming Aufruf für dieses Jahr folgen möchten, können Sie das HIER tun. Wir haben ungefähr 75% des Weges. Danke an die 245 Leute, die bisher gespendet haben.
Wann werden wir Eier haben? Das erste, was zu sagen ist, ist, dass das Weibchen nicht sofort nach der Paarung beginnt ein Ei zu produzieren. Es gibt einen sehr guten Grund dafür. Telyn braucht Zeit um Montys Fitness zu beurteilen, nachdem er von der Migration zurückgekommen ist..Ist er verletzt, in irgendeiner Weise gefährdet, engagiert? Kann er beweisen, dass er ein guter Fischfänger und Nestbauer und Beschützer ist? Trotz der erfolgreichen gemeinsamen Brut im letzten Jahr (drei Küken: Alys, Hely, Dias). Braucht Telyn noch eine Bewertungsperiode um zu entscheiden, ob Monty das richtige Männchen ist, um diese Brutsaison mit ihr zu verbringen. Wenn sie eine falsche Entscheidung trifft, dann ist es das für weitere 12 Monate. Würden Sie sich ihren Partner nach einen Date aussuchen? Auch Fischadler machen das nicht. Telyn wird sich Zeit nehmen, Monty zu beurteilen, bevor sie sich dazu entschließt, Eier zu legen.
So, wie lange wird dieser Bewertungszeitraum sein? Schließlich kann ein Fischadler Weibchen sich nicht zu viel Zeit nehmen, sonst riskiert es, dass sie die ganze Brutsaison verpasst. Sie muss einen Optimalpunkt finden: genug Zeit zur Bewertung, aber früh genug, um im April mit der Eiablage zu beginnen. Hier ist eine Tabelle aller acht vergangenen Jahre – schauen Sie sich die Spalte First Mating to First Egg Laid (days) (=erste Paarung bis zur ersten Eiablage (in Tagen)) an:
Es sind durchschnittlich etwa 2 Wochen (2013 und 2014 waren anormale Jahre – jeweils 19 bzw. 24 Tage Einschätzungszeit. Die war wegen der ständigen Störung durch eine andere Fischadler Dame, Blue 24). Mit dem Wissen, dass ein Fischadler Weibchen ca. drei Tage braucht, um ein Ei zu produzieren, beträgt die Bewertungszeit 10-12 Tage. Wenn Telyn bis zu dieser Zeit mit Monty und ihrer Umgebung zufrieden ist, wird sie sich verpflichten ihr erstes Ei zu legen. Dies ist natürlich eine evolutionäre „Entscheidung“, keine bewusste. Monty und Telyn sind seit dem Morgen des 01. April zusammen, so erwarten Sie das erste Ei um den 15-17. April?
[b]Monty (links mit den orangefarbenen Augen) und Telyn – wieder vereint am Aprilscherztag
Was passiert als nächstes? Viel Paarbindung.
Paarung, Nestbau, Fischlieferungen, Eimulde und allgemeine Hauswirtschaft. Wir haben keine Ahnung, wohin die beiden im Winter gehen. Sie könnten ihre brutfreien Monate damit verbringen, sich von benachbarten Bäumen auf den Mangroven des Gambia Flusses anzustarren. Andrerseits war Monty vielleicht noch nie in Afrika und zog es vor, in Portugal oder Südspanien zu überwintern. Wir wissen es einfach nicht – und das ist wahrscheinlich am besten so.
So gerne wir viel über diese erstaunlichen Vögel lernen möchten, ist es vielleicht besser, wenn sie sich ein wenig von uns fernhalten – das trägt zum Geheimnis und zur Ehrfurcht bei.
Was ist mit den anderen Fischadlern in Wales? Beide Vögel sind zurück im Glaslyn Nest. Aran (das Männchen) kehrt mit wenigen Minuten Unterschied zu Monty zum Dyfi zurück. Haben sie sich auf dem Weg hierher getroffen? Vielleicht sind sie zusammen rumgehangen?
Das Weibchen (Delyth) ist zurück bei Clywedog und Blue 24 bei Llyn Brening. Ihre jeweiligen Männchen sind hoffentlich nicht allzu fern.
In Glaslyn waren schon zwei eindringende Fischadler, beides Weibchen. Die eine war ein schottischer Vogel auf dem Rückweg nach Norden (Blue LA4) und das andere war unberingt.
Nur zur Erinnerung: Wir haben jetzt jeden Tag bis Anfang September geöffnet und wir freuen uns wirklich sehr, Ihnen das diesjährige Dyfi Fischadler Projekt vorzustellen zu können.
Hier ist ein kurzes Video der Highlights der ersten Tage, seit Telyn und Monty zurück sind – einschließlich Monty, der eine große Meeräsche vom Boden holte, die er am Abend vorher fallen gelassen hat. Die Frage ist, ließ er sie absichtlich fallen, weil er satt war und genau wußte, dass er sie am nächsten Tag holen kann, ungeachtet aller herumschleichende Füchse, Graureiher etc?
Würden Sie eine halb aufgegessene zwei Pfund Meeräsche mit in Ihr Bett nehmen?
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Frühes Osterei geposted: Mittwoch 17. April 2019 voln Kim MWT
Ostern am Dyfi ist mit der Ankunft des ersten Eies der Saison etwas früher dran. Telyn machte es sich im Nest gegen 06:15h bequem. Nach einigen Minuten pressen bekamen wir um 06:21h den ersten Blick auf das rot-cremefarbene Ei.
Das ist Telyns fünftes Ei bisher (sie hatte einen gescheiterten Brutversuch in Rutland wo sie ihr erstes Ei produzierte), hoffentlich werden wir zwei weitere sehen und erleben eine Wiederholung des 3-er Geleges der letzten Saison.
Monty war sein gewohntes aufmerksames Selbst und durfte während des Tages schon einige Male brüten. Falls alles nach Plan läuft, hoffen wir bis Ende Mai Küken zu sehen pünktlich zum Feiertagswochenende.
Denken Sie dran, dass Sie alle Eierdaten der vergangenen Jahre unter der Registerkarte „Osprey data‘ (Fischadlerdaten) auf der HP sehen können.
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Manchmal kann die Natur überraschend und unerwartet sein, manchmal funktioniert sie wie ein Uhrwerk. In der Vergangenheit hatten wir gehofft, dass wir mit einem weiteren Ei im Nest aufwachsen würden und wir wurden nicht enttäuscht. Einige von uns standen sogar so früh auf um das Ereignis live zu verfolgen.
Unmittelbar vor 6 Uhr früh, zeigte Telyn alle Anzeichen dass ein Ei unterwegs war. Wir bekamen einen kurzen Blick bevor sie es bedeckte., warteten bis sie es später zeigen würde.
Das Wetter am Dyfi war am Osterwochenende warm und sonnig, so konnten wir einige gute Ausblicke auf die Eier haben.
Jedes Jahr versuchen wir nach Unterscheidungsmerkmalen auf jedem Ei zu suchen, damit wir sie unterscheiden können. Das ist nicht einfach, aber scheint Ei Nr. 2 einen Fleck mit einer Markierung zu haben, die wie ein ‚f‘ aussieht, das hineingekratzt ist. Das könnte für die Zukunft ein nützlicher Hinweis sein.
Falls die Eierproduktion weiterhin nach Plan verläuft, sollten wir am frühen Donnerstagmorgen Nummer drei sehen.
Zwei gelegt, kommt noch eines…?
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Sturm Hannah geposted: Sonntag 28. April 2019 von Emyr MWT
Ostern war dieses Jahr das heißeste aller Zeiten Schnellvorlauf eieraktuell eine Woche und wir erlebten einen heftigen Sturm, Stärke 10. Ein Wetterereignis am Dyfi mit Temperaturen bis zum Gefrierpunkt und Windböen mit über 80mph. Und unsere Freunde in Übersee fragen sich, darum die Briten immer über das Wetter reden!
Bis Freitag wussten wir, dass Telyns Gelege dieses Jahr bei 3 Eiern sein würde – genau wie im letzten Jahr.
2019 wieder ein Eier-Trio.
Vier-Eier Gelege Fischadler können und legen vier Eier, wahrscheinlich 3-5% aller brütender Weibchen werden ein Eier-Quartett legen, aber drei sind bei weitem die Norm.
Für ein vier-Eier Gelege müssen beide Vögel früh in der Saison an ihrem Nest sein, miteinander etabliert sein, gutes Wetter haben, eine kontinuierliche Nahrungsversorgung und viel Glück. Manchmal schlüpfen alle vier Eier und alle Küken überleben bis zum Flüggewerden, aber es muss eine ganze Reihe von optimalen Konditionen herrschen, damit dies gelingen kann.
Ein 4-Eier Gelege am Boulder County, Colorado
Das 4-Eier Paradox Wir haben insgesamt 40 Jahre Fischadlerbrut in Wales in diesem Jahrhundert, verteilt auf sechs Nester. Soweit wir wissen hat kein einziges dieser Nester mehr als drei Eier produziert in einem Jahr (das Jahr 2015 in Glaslyn nicht mitgezählt, ein anomales Jahr, in dem das Weibchen sieben Eier gelegt hat mit mehreren Männchen, nachdem ihr etabliertes Männchen, Ochre 11(9 nicht zurückgekommen war.
Also würden Sie mindestens ein, vielleicht zwei, vier-Eier Gelege in dieser Zeit erwarten. Das ist nicht geschehen.
Jedoch gibt es viele Eierbeispiele von Walisischen Fischadlern die vier Eier gelegt haben. Drei Glaslyn Vögel hatten tatsächlich vier-Eier-Gelege.
Yellow 37 + unberingtes Weibchen 2015 Vier Eier – Erstes bekanntes vierer Gelege in England/Wales. Ein Eindringling attackierte das unberingte Weibchen als die die Eier bebrütete, eines wurde dabei versehentlich aus der Nistvertiefung verlagert. Drei Küken schlüpften, aber eines stirbt später.
White YA + unberingtes Weibchen 2016 Vier Eier – vier Küken schlüpften, viert Küken wurde bis zum Ausfliegen aufgezogen.
White YA * dasselbe unberingte Weibchen 2017 Vier Eier – drei Küken schlüpften und wurden bis zum Ausfliegen großgezogen, das 3. Ei wahrscheinlich das nicht überlebende Küken. Während der Inkubationszeit viel die Kamera aus und konnte nicht repariert werden bis die Küken geschlüpft waren.
White YA + dasselbe unberingte Weibchen 2019 Vier Eier
Black 80 + Blue KC 2016 Vier Eier – vier Küken schlüpften und wurden erfolgreich bis zum Ausfliegen großgezogen.
Sturm Hannah Normalerweise wenn wir Stürme haben und zwar in GB, sind die Medien überall davon informiert. Sturm Hannah scheint sich ohne viel Fanfare eingeschlichen zu haben – zumindest soweit ich das beurteilen kann.
Das erste, was ich über Hannah wusste, kam von einem unserer Anhänger auf der DOP Facebookseite am Freitagmorgen. Bis Freitagabend war dieser Sturm so ernst, wie jeder Sturm, den ich am Dyfi erlebt habe.
Hannah macht sich auf den Weg über den Atlantik
Als die Sonne unterging schien noch alles normal, nur etwas böig bei Winden bis zu 50 mph in den frühen Morgenstunden
Telyn bebrütet ihre drei Eier am Freitagabend
Um Mitternacht war jedoch offensichtlich, dass Hannah kein 50mph (=80,4672 km) Sturm war. Es war eiskalt mit Windgeschwindigkeiten mittlerweile von über 60mph. (=96,5606 km]
Telyn schützt ihre drei Eier während einem schrecklichen Aprilsturm
Bei Böen mit über 80mph (=128,748 km) wird Telyn von Nestteilen, die sich lösen, bedeckt.
Das Fischadlernest war nicht die einzige Behausung, die vom Sturm Hannah beschädigt wurde, auch unser DOP Besucherzentrum wurde schlimm getroffen.
Wir machten uns an die Arbeit, um mehrere Bäume, die umgeweht worden waren, vor der Eröffnung um 10 Uhr zu sichern,
Obwohl er sehr wild war, blieb Hannah zum Glück nicht allzu lange. Am Vormittag waren wir wieder bei Winden von 50mph und bis der Strom am Nachmittag wiederhergestellt war, war sie auf eine viel besser kontrollierbare 20mph (=32,1869 km) heruntergefahren.
Wir sind auch dankbar, dass Hannah Ende April und nicht Ende Mai gekommen ist, wenn wir, hoffentlich, kleine Küken haben werden. Tage alte Küken und Stürme gehen nicht wirklich gut zusammen. Hoffen wir, dass wir bis zum Herbst keines von Hannahs Nachfolgern bekommen werden.
Hier ein kurzes Video wie Sturm Hannah gestern früh durch den Dyfi gezogen ist:
Wie immer gilt unsere große Dankbarkeit allen Volontären, Eierbeobachtern und engagierten Menschen, die einfach brillant waren am Wochenende. Ohne sie würden wir das nicht geschafft haben.
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Monty & Telyn haben den Sturm überstanden, das 3er-Gelege ist unversehrt und der Chef lieferte wie üblich Fisch. Telyn griff schnell zu und flog zum 'Dead-Tree'-Ansitz