Nun, da haben wir es, das meist erwartete, besorgniserregende, aufregende, angstauslösende jährliche Ereignis ist Geschichte, und zwar ohne Probleme. Wie wir alle wissen, haben wir drei neue Mitglieder in unserer Fischadlerfamilie und Telyn erweist sich als fantastische Mutter und es ist erst ihr zweites Jahr! Wir haben auch in den letzten Wochen viel gelernt, daher kommt hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse, die Anfang 2019 von DOP definiert wurden.
Uns gelang es, einige Bestätigungen von etwas zu bekommen, von dem wir vermuteten, dass Telyn es im letzten Jahr getan haben könnten. Wie im letzten Jahr, nachdem sie das erste Ei gelegt hatte, schien sie nicht gewillt dieses längere Zeit zu bebrüten, bis das zweite Ei gelegt worden war.
Warum könnte das so sein? Ei Nr. 1 wurde zeitweise der Kälte überlassen um die Entwicklung zu stoppen.
Letztes Jahr wurde vermutet, dass Telyn ein Verhalten an den Tag legte, wie es bei anderen Greifvögeln beobachtet und als „verzögerte Inkubation“ bezeichnet wird. Dadurch wird theoretisch die Lücke zwischen den einzelnen Brutvorgängen geschl0ossen und die Wahrscheinlichkeit, dass es ein großes Küken im Nest gibt, das einen überproportionalen Anteil am Fisch bekommt, ist theoretisch gering. Sozusagen die Chancen auszugleichen.
Aber würde das erfolgreich sein? Wir mussten über einen Monat warten um das herauszufinden. Familienaufnahme
26. April: Sturm Hannah
Sturm Hannah schlug in der Nacht zu, genau in der Mitte der Inkubationszeit, mit Regen und Böen, die 60 mph erreichten.
Fischadler wählen ein Nest, das den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, damit sie in ihr Revier eindringende Fischadler erkennen und Ausschau nach Raubtieren halten können. Das bedeutet aber auch, dass Telyn dem Schlimmsten ausgesetzt war, was der Sturm zu bieten hatte. Telyn duckt sich aus dem Schlimmsten heraus
Aber sie grub sich ein, saß fest und verließ sich auf ihre wasserdichten Federn, die sie sicher und trocken halten würden (wahrscheinlich fragte sie sich „warum um alles in der Welt habe ich Afrika verlassen“).
Am nächsten Morgen gingen wir hinunter zur Beobachtungsstelle, erleichtert, dass Telyn und ihr Nest noch vorhanden waren, scheinbar unberührt von dem Chaos in der Nacht. Wir waren weniger glücklich, dass der Sturm Bäume auf unser Besucherzentrum geworfen und unsere Liveübertragung gekappt hatte [img]http://www.worldofanimals.eu/brit/webcams/2019/190601/storm.jpg[[/img]
Monty brütet Monty hat einen angemessenen Anteil am Brüten übernommen, etwas mehr als letztes Jahr, 16.7% (verglichen mit 16.05% 2016 und 15.27$ 2017)
Dies wurde aus Daten, gesammelt von Livestream Beobachter kalkuliert und gesammelt von Pamela, so ein großes Dankeschön an Sie alle.
26. Mai Schlupftag!
Endlich war es soweit, der Tag kündigte sich mit einem kleinen Spalt in Ei 1 an. Wir hatten schon Stunden vorher vermutet, dass etwas passieren würde. Telyn war oft unruhig, schien oft aufmerksam auf die Eier zu hören und hat einmal sogar Monty mit einem kleinen Stück Fisch gefüttert, als wäre er ein Küken. Als Telyn ein Küken hören konnte, sagte ihr Instinkt ihr, dass sie es füttern müsse. Doch da war nur Monty. Das kennt man als „angeborener auslösender Mechanismus“. Unsere Theorie wurde auch dieses Jahr wieder bestätigt, dass Küken Nr, 1 und Küken Nr. 2 im Abstand von 8 Std. voneinander schlüpfen. Das Ergebnis war eindeutig zu sehen, der Größenunterschied zwischen den beiden war weitaus geringer als sonst. Küken Nr. 3 schlüpfte jedoch zwei ganze Tage nach Küken Nr. 3 am 29. und ist merklich 17. April: Ei Nr. 1 Gelege. Sprung in Ei Nr. 1
Bedeutet das, dass es Bobby Bach schlechter gehen wird, als seinen oder ihren Geschwistern? Wahrscheinlich nicht, wie ich später erklären werde.
24. Mai: Krähen Attacke Krähen stellen die größte Bedrohung (außer den Menschen) für das Überleben der Krähen in GB dar. So sehr, dass sie ihren eigenen Warnruf haben, den Fischadler nur nutzen, wenn eine Krähe in Sicht ist.
Glücklicherweise ist Monty sehr versiert in „Krähenabwehr“ und sorgt sicher für ein wenig Aufregung am Tag der Besucher und Kollegen unten im Besucherzentrum.
29. Mai: Erste Fütterung für alle drei Küken Zum ersten Mal waren alle zur Futterzeit um 6:49 am Morgen anwesend. Alle genossen Meeräsche zum Frühstück und mit allen anwesenden Küken konnten wir eine Vorstellung von der Dynamik der Familie bekommen. Bobby Bach 3
Wie erwartet mit Bobby Bach als Kleinstem, wurde er oft zuletzt gefüttert und verständlicherweise bringt das viele Bedenken auf. ‚Schließlich haben wir schon alle Filmmaterial in Shows wie Springwatch gesehen, wo die kleinsten Schleiereulen von ihren größeren Geschwistern aufgefressen werden oder Steinadlerküken die sich gegenseitig zu Tode quälten. Gibt es die Möglichkeit, dass das in unserem Nest stattfindet?
Kurz gesagt, die Antwort ist NEIN.
So, warum sind Fischadler anders? Und warum haben andere Greifvögel so einen hohen Anteil an Geschwistermord?
Einer der großen Unterschiede ist die Ernährung. Die Fischbestände am Dyfi sind robust und zuverlässiger als die Wühlmäuse und Kaninchen auf die andere britische Greifvögel angewiesen sind. Hasen und Mäusepopulationen folgen Kreisläufen von Aufstiegen und Abstürzen. Ein Jahr fette Beute und im anderen Jahr, fast nichts. Während Fischadler eine Vielzahl von Fischen in verschiedenen Lebensräumen jagen und normalerweise genug Nahrung für 3 Küken zum Überleben finden.
Die Vorzüge ein Generalist zu sein
Die Vielzahl der von Monty 2018 gefangen Fische
Dies ist einer der Gründe, warum einige Arte, wie Turmfalken und Eulen längere Brutzeiten haben. In Spitzenjahren bei Greifvögeln können sechs oder mehr Eulenküken flügge werden, so lohnt sich das Glücksspiel. Bei Fischadlern hingegen haben, außer in außergewöhnlichen Jahren, selten mehr als drei flügge Jungen, was sie in evolutionärer Hinsicht zu Verlierern macht.
Aber Fischadler werden in Jahren zu Gewinnern, wenn die Wühlmauspopulation einbricht und Turmfalken und Eulen darum kämpfen müssen wenigstens ein einzige Küken flügge werden zu lassen. Turmfalken haben weitaus mehr Küken als Fischadler (Quelle Sussex Wildlife Trust)
So warum nutzen andere Greifvogelarten solch gewalttätigen Entwicklungsstrategien?
Nun, die Anwesenheit kleinerer Küken, die im Wettbewerb um Nahrung verlieren können paradoxerweise auch von Vorteil sein (in evolutionärer Hinsicht). Wenn es zwei Küken gäbe, die gleichermaßen um begrenzte Nahrungsressourcen konkurrieren, dann müssten sich beide Küken magere Rationen aufteilen, die die Gesundheit beider bedroht. Aber ein Küken zu haben, dass dazu bestimmt ist, im Kampf um Nahrung zu verlieren, bedeutet, dass das größere Küken am ehesten überleben wird und sicher genug Nahrung für mindestens eine erfolgreiches flügge-werden und dass damit die Gene weiterleben werden.
Gene können wirklich sehr egoistisch sein.
Glücklicherweise für Bobby Bach, in einer sich erholenden Population, mit wenig Konkurrenz von anderen Nestern in dem Gebiet und viel Beute zur Auswahl, hat die Evolution kalkuliert, dass 3 die ideale Anzahl von Eiern für diese Art ist.
Monty hat am letzten Samstag beschlossen, die Dinge ein wenig durcheinanderzubringen und den ersten Seebarsch, den wir bisher 2019 gesehen haben, nachhause zu bringen. Der Fisch ist hier in Wales als Draenogyn bekannt, benannt nach dem walisischen Wort für Igel, da er eine stachelige Rückenflosse hat. Monty und ein riesiger Seebarsch
Diese Fische haben es auf nationaler Ebene schwer gehabt, ist dies ein Zeichen dafür, dass die lokale Fischereibeschränkungen beginnen wirksam zu werden?
So haben wir allen Grund zu glauben, dass dies ein weiteres erfolgreiches Jahr für den Fischadler am Dyfi werden wird und warum sollte es auch nicht. Besonders, wenn man sich keine besseren Eltern wünschen könnte, als die es sind. zwei sehr stolze Eltern
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Während die Bobs in ihre zweite Woche gehen, beginnen wir, neue Verhaltensweise zu sehen, während sich die Dynamik dieser wachsenden Familie entwickelt.
Wachstumsraten Heute sind die Bobs 12, 11 und 9 Tage alt. Sie wachsen schnell und verändern sich täglich. Monty sorgt weiterhin für eine konstante Versorgung mit Fisch und Telyn füttert alle drei Küken effizient und präzise. Es wird etwa 35 Tage dauern, bis jedes Küken seine volle Größe erreicht hat und 1400g - 1700g wiegt.
Ein neu geschlüpftes Fischadlermädchen wiegt 50g - 60g, sie verdoppeln ihr Schlupfgewicht in der ersten Woche der Fütterung, dann müssen sie etwa 40g pro Tag zulegen, um ihre volle Größe zu erreichen. Ihre proteinreiche Ernährung hilft ihnen, schnell zu wachsen.
Zufriedene Bobs machen ein Nickerchen.
Entwicklung Im Moment ist es relativ einfach, die Bobs voneinander zu unterscheiden, da sie beginnen, ihre "zweite Daune" zu entwickeln, dies ist der Satz flauschiger Federn, die sie für die nächsten Wochen haben werden.
Die älteren Küken beginnen, neue Federn zu entwickeln.
Die Daunen helfen, die Küken warm zu halten, während sie beginnen, ihre eigenen Körpertemperaturen zu regulieren. Dies wird mit zunehmendem Wachstum immer wichtiger und Telyn ist weniger in der Lage, sie so effektiv zu wärmen.
Telyn ist immer weniger in der Lage, die Küken vollständig zu bedecken, während sie wachsen.
Geschwisterrivalität Es ist nicht nur das Darunterquetschen unter ihre Mutter was mehr und mehr zur Herausforderung wird, wenn die Bobs wachsen. Mit dem Größerwerden beginnen sie auch, ihre Präsenz den Geschwistern zu zeigen, Bei Fischadlern ist Geschwistermord oder Kannibalismus sehr selten, aber sie können Aggressionen gegeneinander zeigen.
Bob eins und zwei sind sehr ähnlich in Größe und Aggression. Sie haben bereits angefangen zu streiten, bisher hält sich Bobby Bach aus diesen Herausforderungen heraus.
Fütterung In den nächsten Wochen muss Monty weiterhin für eine konstante Versorgung von Fisch sorgen, um sicherzustellen, dass die Küken weiterhin stetig wachsen. Sie haben sicher schon bemerkt, dass er mehr ganze lebende Fische zum Nest bringt, als zu der Zeit als die Küken sehr klein waren. Da die Küken immer großer werden, besteht ein geringeres Risiko für sie durch ein Flunder-flattern oder eine Schwanzbewegung! Telyn ist jedoch immer schnell dabei das Zappeln schnell zu bearbeiten um sicherzustellen, dass kein Schaden entsteht.
Alle drei Bobs schlemmen an einer Flunder
Kot absetzen Was in ein Fischadlerküken hineinkommt, muss irgendwann wieder herauskommen! Das Ausscheidungssystem eines Vogels unterscheidet sich von unserem eigenen in vielerlei Hinsicht. Die meisten Vögel haben nur eine Mehrzwecköffnung, die sog. Kloake, die zum Entsorgen, Eierlegen und Fortpflanzen verwendet wird. Es ist bei Männchen und Weibchen gleich und von außen am Vogel nicht sichtbar.
Mit nur einer Öffnung beseitigen Vögel eine Mischung aus Kot und Pipi gleichzeitig. Wie bei uns, ist Pipi ein Teil ihres Abfalls und kommt aus den Nieren, während unseres Harnstoff sich im Wasser auflöst, um zu Urin zu werden ist, produzieren Vögel Harnsäure um Wasser zu sparen – besonders wichtig, wenn die gesamte Flüssigkeit aus der Nahrung kommt.
Die Bobs sind jetzt mobil genug, um ihre hinteren Enden in Richtung Außenbereich des Nests zu manövrieren, doch haben sie noch nicht gelernt, wie wichtig es ist, die Windrichtung zu prüfen vor dem Kotablassen!!! Die arme Telyn hat Anfang dieser Woche ein Auge voll Kot abbekommen!!!
Telyn befindet sich in Windrichtung!
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Die Notwendigkeit Eier zu legen und zu bebrüten gestaltet fast jeden Aspekt eines Fischadlerlebens auf überraschende Weise.
Stellen Sie sich die Gefahren vor, denen ein Fischadler während der Brut ausgesetzt ist. Exponiert auf einer Plattform brütend, den Elementen, Raubtieren und Störungen ausgesetzt. Alle Nesträuber, wie Krähen oder Eiersammlerwerden vom Anblick eines Vogels angezogen, der fest auf einem Nest sitzt, im Wissen, dass es wahrscheinlich einige Eier unter dem Vogel gibt. Und die ganze Zeit auf einen Partner angewiesen zu sein, der für die Versorgung und den gemeinsamen Schutz der Eier sorgt. Was, wenn Nesträuber kommen, während Monty weg ist? Sitzt sie fest und bedeckt die Euer oder riskiert sie dies zu verlassen, ihnen ausgesetzt, um sie zu vertreiben? Was ist, wenn Monty nicht zurückkehrt und sie gezwungen ist die Eier zu verlassen um Nahrung zu suchen? Monty beschützt seine Brut vor Aeron
Warum also die Gefahr einer Brut eingehen?
Telyn übernimmt 84% der Brut 2019
Erstens können Fischadler, wie die meisten Vögel, fliegen, und sind eine von nur fünf bekannten Gruppen von Tieren die Kraftflüge hinlegen können oder konnten. Diese fünf sind Insekten, Flugeidechsen, Vögel, Fledermäuse und Fliegende Tintenfische. Ja, es gibt eine Art von Tintenfischen, die fliegen können und ich spreche nicht von gleiten. Richtig kraftvoller Flug. Wie auch immer, ich werde abgelenkt.
Um zu fliegen muss man leicht sein. Für einen Vogel bedeutet das keine Zähne, keine Röhrenknochen und vor allem …… Eier!
Wenn Vögel gut entwickelte Junge zur Welt bringen würden, müssten sie wochenlang zusätzliches Gewicht tragen, was beim Fliegen nicht gerade von Vorteil ist. Wogegen der gesamte Prozess von der Eiproduktion bis zum Legen nur ungefähr 24 Stunden dauert. Deshalb können ihre Haushühner täglich Eier legen. Das bedeutet, dass die Zeit, in der zusätzliches Gewicht im Körper herumgetragen wird, minimiert ist. Doch die meisten Tiere auf dem Planeten von Korallen über Insekten bis hin zu den Eidechsen, legen viele Eier und überlassen diese dann einfach sich selbst. Warum machen die Vögel das nicht?
Die sich entwickelnden Küken werden warmblütig aufwachsen und schon im Entwicklungsstadium sind die Eier auf Enzyme und zelluläre Biochemie angewiesen, die bei ca. 40C, die innere Köpertemperatur von Vögeln, am effektivsten ist. Deshalb müssen die Eier bebrütet werden.
Dies bringt also viele evolutionäre Probleme mich sich.
Wer bebrütet
Wer tritt an um diese Eier zu bebrüten, setzt sein eigenes Wohlbefinden aufs Spiel um sicherzustellen, dass die Küken sich entwickeln und flügge werden?
Eine der häufigsten Strategien ist, dass das Vogelweibchen während der ganzen Brutzeit fest sitzt und die Hauptarbeit der Brut macht, während das Männchen sich entweder darauf konzentriert, das Weibchen zu füttern oder keinen Anteil an der Brut zu haben. Hier stehen Telyn und Monty. 2019 sah man Monty 16.7% der Brut übernehmen. Die restliche Zeit tat Monty, was er am besten kann. Er ging fischen und fing genug für sich und Telyn.
Oftmals würde dies zu scheinbar egoistischen Verhalten führen, bei dem Monty den Löwenanteil übernimmt, während die arme Telyn um Futter bettelnd im Nest sitzen würde. Doch die Wirklichkeit ist, dass, wenn seine Kondition nachlassen würde und sein Jagderfolg zu wünschen übrig ließe, die ganze Familie leiden würde.
Montys Inkubationsgewohnheiten hängen wahrscheinlich mit seinen Fischgewohnheiten zusammen
Doch Monty brütet gelegentlich und was wissen wir darüber, warum er es tut, wenn er es tut?
Die Anzahl Welche Faktoren könnten die Anzahl beeinflussen, die Monty scheinbar zur Inkubation wählt?
Erstens gibt es eine Reihe von Umweltfaktoren, die möglicherweise den Wechsel Monty/Telyn beeinflussen könnten.
Zum Beispiel ist Montys Schlüsselrolle während der Inkubationszeit Futter zu beschaffen, damit Telyn sich auf die Bewachung der Eier und des Nestes konzentrieren kann. So haben z.B. die Gezeiten das Potential die Verfügbarkeit von Fischen zu beeinträchtigen.
Diese Tabelle zeigt, dass es Höhen und Tiefen sowohl in den Tidenhöhen als auch der Dauer der Brut gibt. Allerdings liegen die Höhen und Tiefen nicht ganz in einer Linie.
Ein Zusammenhang der offensichtlicher ist, ist der Effekt des morgendlichen Sonnenaufgangs. Es ist sehr deutlich auf dieser Grafik zu sehen (zeigt, wann und für wie lange Monty brütet) dass Monty gerne bei Sonnenaufgang brütet. Und nachdem der Sonnenaufgang immer früher stattfindet, brütet auch Monty früher.
Hoffentlich werden sich in den kommenden Wochen weitere Informationen herausstellen mit weiteren statistischen Analysen. Ich werden Sie auf dem Laufenden halten.
Geschlechts-Dimorphismus[/img] Brut ist eine gefährliche Aktivität, sowohl für Erwachsene als auch für die Nachkommen, die durch die Abhängigkeit von Eiern unvermeidlich ist. Die Anwesenheit eines weiblichen Vogels, der bewegungslos dasitzt, ist eine Einladung für jedes Raubtier oder Eiersammler in der Gegend. Und das hat bei den meisten Vogelarten zu Geschlechts-Dimorphismus geführt. Bei den Fischadlern und anderen Greifvogelarten bedeutet das, dass die Weibchen 10-15% schwerer als die Männchen sind. Die zusätzliche Masse und Größe lässt sie besser geeignet sein, um das Nest vor Raubtieren und anderen eindringenden Fischadlern zu verteidigen.
Bei kleineren Vögeln hat es zu getarnten und „langweilig“ gefärbten Weibchen, wie bei den Stockenten oder Goldammern, geführt.
[b[Migration Der Hauptgrund für die jährliche Migration der Fischadler ist es das optimale Revier für die Aufzucht der Küken zu finden. Viele Fischadler ziehen in höhere Breitengrade in West Afrika, um längere Tageslichtzeiten im Sommer (zur Jagd) und weniger mit Fischadlern „gesättigte“ Reviere zu finden um ihre Küken großzuziehen. Beispiele wie Honigbussarde, Schwalben, Turteltauben und fast jede Seevogelart ziehen, um zu brüten.
Trauerschnäpper ziehen mit den Fischadlern aus Afrika
Pfuhlschnepfen machen die weiteste Nonstop Migration. Sie ziehen von Neuseeland bis Alaska. Alles um die Vorteile der langen Tageslichtstunden zu nutzen.
Unterschiedliche Inkubationslängen und Eierzahlen
Fischadler produzieren gleichmäßig 2-3 Eier pro Jahr (4 in Ausnahmejahren). Das ist, weil sie wählerisch sind, wo sie brüten möchten, besonders Gebiete mir stabiler Fischpopulation.
Allerdings sind sie immer anfällig für extreme Wetterereignisse und als solche bieten 2-3 Eier eine Versicherung um in den meisten Jahren flügge Junge zu erzeugen.
Doch wenn Umweltbedingungen durchweg günstig sind, kann die Energieinvestition in die Eierproduktion durch ein einzelnes Ei eingespart werden und alle Ressourcen für den Versuch aufgewendet werden, um ein einzelnes Küken flügge zu bekommen. Das ist, was Arten wie Albatrosse tun.
So hat Inkubation das Leben der Fischadler auf folgende Arten geprägt.
- Weibchen sind viel größer als Männchen, da das Risiko von Räubern das Verlassen des Nestes zu gefährlich macht. Es gibt Monty auch die Möglichkeit bei optimalen Gezeitenbedingungen zu jagen. - Fischadler sind in Wales, machen eine 7000 Meilen Rundreise zu und aus dem Brutgebiet, nur um zu brüten. - Der Druck der Energiekosten während der Brut, Vorhandensein von Beute und Überlebensraten bedeuten, dass 2-.3 Eier die optimale Anzahl ist. - Der eigentliche Flugvorgang wird durch die Reproduktion von Eiern ermöglicht, auch wenn er riskant ist.
Weitere Beispiele, wie Inkubation das Leben der Vögel beeinflusst. Kiwis leben die schwersten Eier verglichen mit der Körpergröße aller Vögel. Möglich, da sie flugunfähig sind und in Wäldern leben in denen es bis vor Kurzem keine Bodenräuber gab. Das erfordert auch eine Inkubationszeit von über 70 Tagen, was Mangels Raubtieren und stabilen reichlichen Nahrungsquellen von Regenwürmern kein Thema ist. Diese lange Inkubationszeit produziert ein gut entwickeltes Küken, das weniger zum Überleben von seinen Eltern abhängig ist, falls die von einem Haastadler gefressen wurden.
Fortsetzung
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Wanderalbatrosse verlieren während der Inkubationszeit bis 83 g ihres Körpergewichtes pro Tag da sie nichts fressen bis die Partner zurückkehrt, um die Aufgabe zu übernehmen und wegen des Energieaufwands um Wärme auf das Eich zu übertragen. Um dieses Problem überwinden zu können, konstruieren Megapodenvögel aus Australien und Südostasien Hügel mit Wärme abbauender Vegetation, oder graben in warme vulkanische Böden um ihre Eier zu legen, wobei der Vorteil darin besteht, dass sie nicht stillsitzen müssen, was es anfällig für Raubtiere und Hungrige macht. Jedoch bedeutet das, dass sich die Küken anpassen müssen, um sich selbst ernähren und innerhalb von Minuten nach dem Schlüpfen fliegen zu können um eine Überlebenschance zu haben.
Schopfhühner haben ein kompliziertes Sozialverhalten entwickelt, was sich aus ihren Inkubationsbedürfnissen ergibt. Schopfhühner fressen schwer verdauliche Blätter, was eine reiche Ernte erfordert, was sie wiederum sehr schlecht im Fliegen macht. Da das Futter so nährstoffarm ist, müssen sie ständig fressen, was die Gefahr birgt, die Eier unbeaufsichtigt zu lassen. Daher haben Schopfhühner „Helfer“ Vögel, einige davon verwandt, andere nicht, die bei Inkubationsprozess unterstützen.
Es ist erstaunlich, wie bereits ein Monat in einem Jahr das Verhalten und die Physiologie eines Vogels so beeinflussen kann.
Wenn man natürlich ein Kuckuck ist, kann man das Ei einfach in das Nest eines anderen Vogels legen und dann ist es das Problem dieses anderen Vogels!
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
[align=center]Monty liefert eine zappelnde Flunder...und beide Fischadlereltern lassen sie erst einmal ruhen. Monty & Telyn warten auf dem Hauptansitzbaum im Hintergrund
Es war diese Woche etwas feucht am Dyfi, doch das hat die Bobs nicht davon abgehalten schnell zu wachsen. Monty bringt weiterhin ausreichende Mengen an Fisch zum Nest. Er nützt das lange Tageslicht aus um seine Zeit zum Fischen zu verlängern. Dies war besonders an den nassen Tagen nützlich, wenn Starkregen das Fischen behindert hat. Wir sehen regelmäßig eine spätabendliche Fischlieferung bis nach 22 Uhr. Sobald die ganze Familie sich von diesem Fisch gesättigt hat, wird der Rest über Nacht am Nest behalten und dient als praktisches erstes Frühstück.
Monty füttert die Bobs, während Telyn zuschaut
Die Knochenstückchen Monty brachte am Donnerstagnachmittag eine Meeräsche groß wie ein Wal, Als Telyn sie jedem der Küken reihum verfütterte, entfernte sie sogfältig jedes Operculum und warf es an die Seite des Nestes. Operculum sind harte knöcherne Lappen die die Kiemen der Fische bedecken und schützen. Während wir sie als einen einzigen Knochen betrachten, besteht ein Operculum eigentlich aus viel fusionierten Knochen; opercle, preopercle, interopercle, und subopercle – versuchen Sie das schnell auszusprechen!
Sie sind ungenießbar, weggeworfen unter das Nest und der Sitzstange.
Meeräsche Operculum im Nest
Ausgefallene Federn Während die Küken altersmäßig von der zweiten in die dritte Woche gehen, bemerken wir einige signifikante Veränderungen in ihrem Aussehen. Hier ist ein Video vom Anfang der Woche als sie noch mit ihren zweiten Daunen bedeckt waren.
Zwei Wochen alt
Seit dieses Video aufgenommen wurde, haben sie alle damit begonnen „richtige“ Federn zu sprießen. In diesem Stadium bezeichnet man das als „Federkiele“. Die werden sich während der nächsten paar Tage mehr ausbilden. Der Federkiel ist eine Feder, die noch zusammengerollt in einem Hornkiel steckt, um geschützt zu sein, während sie wächst. Die Bobs werden mehr und mehr Zeit damit verbringen, sich zu putzen, um diese Hüllen von den Federn zu entfernen.
Der Bobs neue Federn kommen durch
Nicht nur den Bobs wachsen neue Federn; Telyn zeigt auch einiges neues Gefieder. Durch eine regengetränkte Kamera entdeckten wir diese neue Feder, die sich in ihrem Flügel zeigte. Sie wird die nächsten paar Wochen auch damit verbringen sich mehr zu putzen um sicher zu gehen, dass ihre Federn in Top-Kondition sind für ihre Migration.
Telyns neue Feder
Mobilität Die Bobs beginnen auch, andere Verhaltensmerkmale der Entwicklung zu zeigen. Sie sind viel mobiler im Nest und beginnen sich von der zentralen Nestkuhle wegzubewegen um näher an die Nahrungslieferung zu kommen. Wir können auch mehr Flügeldehnung erkennen und das sehr frühe Stadium des Flügelschlagens. Flügelschlagen ist wichtig um die fürs Fliegen notwendigen Muskeln zu bilden und zu straffen, wir haben noch einige Wochen bis die Bobs flügge sind, aber es ist gut die Übungen jetzt zu machen!
Frühe Anzeichen von Flügelschlagen
Cwtch Vorerst sind die drei Bobs noch völlig abhängig von ihren Eltern um Nahrung, Schutz, besonders bei schlechtem Wetter, zu finden. Während ihre Federn weiterwachsen und sie Öl produzieren um Wasserfest zu werden, werden sie immer weniger Schutz von Monty und Telyn brauchen. Bis dahin sorgt ein nächtliches „cwtch“ unter „Mama und Papa“ für eine gemütliche Nachtruhe.
Nächtlicher Cwtch
Da das Wetter in den nächsten Tagen besser werden wird, hoffen wir, dass die ganze Familie etwas Sonnenschein genießen kann.
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)