Das ist die Jahreszeit, wenn man da einige Tage weggeht und dann wieder zurückkommt, sind die Küken nicht mehr zu erkennen! In den letzten Wochen ist viel passiert, hier ist eine kurze Zusammenfassung.
Die Mordsdinger! Wie vorausgesagt, hat Monty seine Jagd in Bezug auf Fischfang kürzlich intensiviert. Schließlich ist die Anzahl der zu fütternden Schnäbel von zwei (Telyn verlässt sich noch voll auf Monty) auf fünf angewachsen.
Hier sind nur ein paar der Monsterfänge, die er kürzlich gebracht hat. Der häufigste Fisch, den Monty im Moment bringt, ist Meeräsche.
Monty mit einer riesigen grauen Meeräsche.
Kollegen und Besucher beobachteten wie Monty kämpft diesen Giganten in das Nest zu bringen.
Und eine riiiiesige Flunder
Eine ebenso große Flunder. Monty fängt diese Art oft bei Ebbe, da es sich um eine „benthische“ (oder am Meeresboden lebende) Art handelt.
Fischadler haben Mühe Fische, die tiefer als 1m unter der Oberfläche sind, zu fangen.
Wir haben auch beobachtet, dass Monty bei schlechtem Wetter Süßwasserfische, wie Bachforelle, bevorzugt.
Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Boden aufgewühlt wird, trübes Wasser und schnelle Flussläufe sein normales Jagdverhalten in der Mündung stören.
Rekordzahl von an einem Tag gefangenen Fischen 2019.
Am 08. Juni fing Monty die enorme Anzahl von fünf Fischen, bestehend aus drei Flundern, einer Meeräsche und einer Bachforelle.
Der Effekt all dieses Futters hatte ein offensichtliches Ergebnis bei den Küken. Was für einen Unterschied ein paar Tage machen!
06. Juni
16. Juni
Entwicklung Die Federn kommen jetzt sehr offensichtlich durch und sie sehen jeden Tag der vorbeigeht mehr wie Fischadler aus. Die Federn kommen jetzt aus der „Hülle“, einer harten Hülle, die die sich entwickelnden Federn schützt. Das bringt jedoch viel Putzen mit sich um diese zu entfernen und schaut auch ziemlich juckend aus!
Erste Anzeichen von Schwungfedern kommen durch
Da die Küken so groß sind, sind sie weniger vor Raubtieren oder dem Wetter gefährdet. Telyn kann es sich jetzt leisten, mehr Zeit außerhalb des Nestes zu verbringen, jedoch wird sie die Umgebung noch nicht verlassen oder selbst fischen gehen, wahrscheinlich bis Juli, wenn die Küken fast flügge sind.
Schnabelschärfen Mehr denn je lernen die Küken ein richtiger „Fischadler“ zu werden.
Der große ‚Bob übt Innenarchitektur' indem er Stöcke im Nest herum bewegt. Wichtige Fähigkeiten, die man lernen muss, wenn das Küken älter ist.
Der große Bob kaut auf einem Stock
Die Küken haben auch ihre Schnäbel abgenutzt, indem sie an Zweigen im Nest „knabbern“, um ein gesundes Schnabelwachstum zu fördern.
Eindringlinge Ein beringter Eindringling wurde am 14. Juni entdeckt, als er Interesse für das Nest zeigte. Er hatte dunkle Unterflügel, was auf ein Weibchen hindeutet, und eine fehlende Sekundär am rechten Flügel, mit teilweisem Nachwuchs einer neuen Feder.
Von denen, die ihn gesehen hatten wurde gesagt, dass der Ring blau und am linken Bein war, wo wahrscheinlich ein schottischer Vogel.
Und am 20. Wurden zweimal Eindringlinge bemerkt, wahrscheinlich zwei Eindringlinge die gleichzeitig gesehen wurden.
Hoffen wir, dass sie bald zurückkommen und dann im Blick der Kameras!
Wetter Bisher war in diesem Frühjahr klassisches walisisches Wetter, d. h. leichtes Mistwetter.
Obwohl wir in dieser Woche nicht so viel Regen gesehen haben wie andere Teile des Landes, hatten wir sicher unseren gerechten Anteil.
Telyn sieht ein bißchen nass aus
Zum Glück hat dieses ankommende Wetter Monty nicht vom Fischen abgehalten, oder Telyn von ihrer Brutpflege, so dass die Küken keinen Schaden davon getragen haben. Die Küken haben nun die kurze verletztliche Phase ihres Lebens hinter sich gelassen und jetzt wo sie größer und robuster werden können sie das Schlimmste überstehen. Wir haben allen Grund, vorsichtig optimistisch in die zweite Hälfte der Saison zu blicken.
Im Allgemeinen ist alles ruhig im Nest, keine Dramen oder Aufregungen in dieser Woche. So lange die Küken gesund sind, ist es genauso wie es uns gefällt. Jedoch dürfte sich das in den nächsten Wochen ändern. Die Küken nähern sich schnell dem flügge-werden und sobald ihre Füße aufhören zu wachsen, in einer Woche oder so, wird der Beringungstag sein.
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Beringung 2019 geposted: Sonntag 30. Juni 2019 von Emyr MWT
Alle drei Küken wurden am Freitag erfolgreich beringt.
Wie praktisch jeder vorausgesagt hat, ist das erste Küken ein Weibchen und dazu noch ein großes. So groß, dass sie das schwerste Küken ist, das jemals an diesem Nest aufgezeichnet wurde und das zweitschwerste zwischen Glaslyn und Dyfi, wo über 50 Vögel sind.
KA1 – Berthyn – wog 1,790g
Berthyns zwei Geschwister sind beides Buben und als wir sie alle zusammen am Freitag sahen, überragte Berthyn ihre Brüder, Peros und Hesgyn.
Falls Sie das Namensvideo verpasst haben – hier ist es:
Wir beschlossen die Küken in diesem Jahr wenige Tage früher als sonst zu beringen, zwischen 30 und 33 Tagen Alter, was Berthyns Größe umso bemerkenswerter macht. Hätten wir eine weitere Woche oder so gewartet, könnten wir einen 2 kg schweren Vogel erlebt haben.
Hier sind unsere Dyfi Küken dieses Jahr, verglichen mit allen Glaslyn und Dyfi Küken zusammen. Beide Brüder, Peris und Hesgyn, sind mehr oder weniger genau richtig, wie sie in ihrem Alter sein sollten, es ist ihre Schwester, die außergewöhnlich ist.
Ich habe noch nie so friedliche und ruhige Vögel wie diese drei erlebt, wahrscheinlich weil der Termin der Beringung etwas früher als sonst; wir werden uns in den kommenden Jahren daran halten.
Zu versuchen das Geschlecht der Küken zwischen vier und fünf Wochen alt herauszufinden, ist schwerer als wir es gehabt hätten, wenn wir eine weitere Woche gewartet hätten, doch nehmen wir für alle Fälle DANN-Proben, also spielt es keine Rolle, ob wir an dem Tag falsch lagen. Wir sind sicher, dass wir die Geschlechter noch in diesem Jahr herausfinden werden.
Peris bereit, zurück ins Nest zu gehen.-
Das Beringung Video Zuerst ein paar Entschuldigungen.
Ich hatte an diesem Tag kein professionelles Mikrophon dabei, verließ mich stattdessen auf das Mikrophon der Kamera. Es war so windig, dass der Ton verzerrt zurückkam, was ihn praktisch unbrauchbar machte. Ich versuche und lasse so viel Audio wie möglich darin, normalerweise, dass Sie die Geräuschkulisse so hören wie wir sie hören, was dieses Jahr nicht möglich ist, tut mir leid.
Zweitens für die Verspätung. Unser Ziel ist es diese Videos am nächsten Tag zu veröffentlichen, doch dieses Jahr gab es so viel Bildmaterial, dass es meinen alten Computer auf Schneckentempo herunterfuhr. Es dauerte über 20 Stunden Bearbeitung um uns endlich auf fünf Minuten zu bringen.
Ein riesiges Dankeschön wieder an Tony Cross für das Beringen unserer Vögel, seine Erfahrung und Professionalität ist beispiellos. Die Altvögel waren insgesamt Menschen 58 Minuten vom Nest entfernt und die Beringung dauerte etwa 40 Minuten, der einzige Kontakt der Vögel mit Menschen in ihrem hoffentlich langen Leben.
Also los geht’s, das klingende Video 2019, auf wenige Minuten reduziert:
Musik Schubert: Standchen, D989 Liszt: Transcription for piano
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Wie die Entwicklungsstrategie für die Küken ist ….
Heute sind Berthyn, Peris und Hesgyn jeweils 41, 40 und 38 Tage alt.
Das Fenster zum Flüggewerden öffnet sich in etwa 10 Tagen, aber ich würde kein Geld verwetten für die älteste, Berthyn, dass sie zuerst den Himmel für sich einnimmt. Größere Weibchen neigen dazu etwas zu warten, es braucht eine Menge Zeit, um die Federn ausreichend zu entwickeln, damit sie so eine Masse in die Luft befördern.
Alter aller unserer flügge gewordenen Dyfi-Küken bisher von 2011
Flunder Strategie Wir haben heute eine klassische Greifvogelstrategie entdeckt, um zu versuchen die Entwicklung von Küken im Vorflugsalter zu beschleunigen.
Anstatt das Futter für sie zu verarbeiten, haben sowohl Monty als auch Telyn einfach einen Fisch ins Nest fallen lassen und von einer nahegelegenen Sitzstange aus zugeschaut. Was würde passieren? Würden ihre 3 Nachkommen sofort „wissen“, wie man mit einem lebendigen Fisch umgeht, würden sie ihn ignorieren, oder würden sie Interesse zeigen?
Hier ist der Flunder-Test – wahrscheinlich die härteste Beuteart, mit der man im Dyfi Nest zurechtkommen muss.
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Peris Fliegt geposted: Donnerstag 18. Juli 2019 von Emyr MWT
Peris hat sich zum ersten Mal in die Lüfte erhoben Im Alter von 52.3 Tagen, nur wenige stunden älter als die durchschnittliche Zeit des Flüggewerdens für Dyfi Männchen, hat sich Peris – das mittlere Küken, aber das älteste Männchen – heute früh in die Lüfte erhoben.
Bei ziemlich böigen Bedingungen dauerte OPeris‘ Erstflug 46 Sekunden, bevor er sicher auf dem Kameramast über dem Nest landete. Einige Stunden später flog er wieder los, aber nur bis zum Birkensitzplatz für ein paar Minuten, bevor er wieder zum Nest zurück flog.
Wir erleben oft, dass sich Eltern in die Lüfte erheben, wenn ihre Nachkommen es zum ersten Mal tun – warum?
Möglicherweise genügt es, einen weiteren Fischadler im Luftraum zu sehen, um eine Flugreaktion auszulösen? Wer weiß.
Durchschnittliches Flüggewerden aller Dyfi Küken bis heute
Peris unternahm heute Nachmittag wieder einige Kurzstreckenflüge, nichts allzu Anstrengendes, was gut ist, denn der Wind nimmt zu. Wird seine große Schwester Berthyn als nächstes fliegen, sie ist doch die älteste, oder wird Bobby Bach Hesgyn sie übertreffen?
Beobachten Sie diesen (Luft) Raum
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Das war ein sehr erfolgreiches Flugfenster im Juli.
All unsere drei Küken wurden flügge.
18. Juli: PERIS fliegt um 11:11h im Alter von 52.3 Tagen 20. Juli: BERTHYN fliegt um 16:52h im Alter von 54.8 Tagen 21. Juli: HESGYN fliegt um 11:51h im Alter von 53.3 Tagen
Alle drei Jungvögel brauchten ein oder zwei Tage länger als das durchschnittliche (Dyfi) Flugalter, doch das scheint sich ausgezahlt zu haben; Peris, Berthyn und Hesgyn sind in kürzester Zeit zu ausgezeichneten Fliegern geworden.
Das jüngere Küken, Hesgyn (rechts), fliegt einen Tag nach seiner großen Schwester, Berthyn, und landet unmittelbar neben ihr nach seinem ersten Flug.
Hier ist ein kurzes Video von Berthyn und Hesgyns Flüggewerden [/url]
Fischgerichte Hier sind die bisherigen Fischstatistiken für dieses Jahr (danke an Vicky, wie immer, dass sie diese für uns aufstellt).
Wie erwartet, hat Telyn in den vergangenen zwei Wochen 0oder so angefangen Fisch für sich selbst zu fangen, genau in derselben Zeit des Brutzyklus, wie sie es letztes Jahr getan hat.
Fischgerichte Diagramm von allen Fischarten, die 2019 gefangen wurden
Anzahl der insgesamt 2019 gefangenen Fischarten
Monty:Telyn Fischfang
Stichtage Hier sind einige wichtige Termine für Sie zum Ende der 2019 Saison:
30. August – FREITAG – DOP schließt um 17:30h für die Saison. 01. September – SONNTAG – Livestream wird am späten Abend abgeschaltet. Am folgenden Tag, Montag, 02. September um 08:00h beginnen die Bauarbeiten für das neue Dyfi Wildlife Centre.
APRIL 2020 – DOP wird zum ersten Mal im neuen Dyfi Wildlife Centre eröffnet.
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Berthyn, Peris und Hesgyn sind ungefähr 10 Wochen alt.
Hier ist eine Frage, die sich aus naheliegenden Gründen zu dieser Jahreszeit immer wieder stellt:
Q. „Lehren“ die Fischadlereltern ihre Kinder wie man fischt? A: nicht wirklich Aber sie ihre Grundkenntnisse, die sie brauchen um selber fischen zu können, an sie weitergegeben – in ihren Genen.
Berthyn mit einer von Monty gefangenen Meeräsche
Ausgerüstet mit dem genetischen Toolkit „Basis des Fischens“ lernen sie dann erfolgreich die feineren Nuancen der Jagd durch Eintauchen in Versuch-und-Fehler und erworbene Erfahrung.
Ein flügger Fischadler kann Tage ohne erfolgreichen Fang verbringen, wogegen ein erfahrener Fischadler eine Erfolgsrate von einem in zwei oder drei Tauchgängen hat.
Es ist normal für einen Jungvogel, dass er seinen Ersten Fisch erst fängt, wenn er mit dem Vogelzug anfängt, wir gehen sogar davon aus, dass einige Vögel überhaupt keinen Fisch fangen, bevor sie Afrika erreicht haben.
Wir hatten einen Dyfi Jungvogel, der seinen eigenen Fisch vor dem Zug gefangen hat – das war Eitha damals 2017. Wir nehmen an, dass Dulas das 2011 auch gemacht hat, doch können wir das nicht bestätigen.
Eitha mit einer Flunder 2017, die sie ganz alleine gefangen hat
Wir wissen das mit hoher Wahrscheinlichkeit, einfach wegen des Fischadler Umsiedlungsprojektes auf der ganzen Welt in den letzten 25 Jahren …. Der überlegten Bewegung von jungen Küken – aus Gründen der Populationsausweitung – von einem produktiven Nest in ein Gebiet, in dem Fischadler historisch angesiedelt waren, aber ausgestorben waren – entweder durch Verfolgung oder Umweltverschmutzung.
Diese Jungen – wie die beim aktuellen Poole Harbour Projekt - werden mit Fischstücken in Gehegen gefüttert; sie haben einfach keine Altvögel um sich, die sie über die Feinheiten der Jagd informieren.
Ihre Wiederkehrquoten (als Altvögel) von verlagerten Vögeln, verglichen mit denen von natürlichen Nestern, sind ungefähr gleich, sind der letzte Nagel in die viktorianische romantische Vorstellung, dass Mama und Papas ihre Kinder für eine Angelstunde in den örtlichen Wasserpark bringen. Das ist einfach für die Vögel….
Berthyn wartet auf eine weitere Fischlieferung von Monty oder Telyn
August Sturm Der Klimawandel ist real. Vor einigen Tagen wurde in Großbritannien die höchste Temperatur aller Zeiten registriert; in der folgenden Woche hab es nationale Stromausfälle, Augustüberschwemmungen und schwere Stürme – sogar ein 200 Jahre alter Damm ist ausgefallen.
Die Ruhe vor dem Sturm – Monty scheint immer zu wissen, wann schlechtes Wetter kommt
Glücklicherweise sind Berthyn, Peris und Hesgyn jetzt seit 3 Wochen flügge und sind kompetente Flieger, ich fürchte, andere Vögel, die gerade flügge geworden sind, haben nicht so viel Glück.
Hesgyn hat bereits nach wenigen Wochen in der Luft ausgezeichnete Flugfähigkeiten
Eine jugendliche Dreizehenmöwe suchte diese Woche Schutz im Glaslyn Nest, nachdem sie von starken Winden von 60mph in der Cardigan Bucht ins Landesinnere geweht wurde.
Hier ist ein kurzer Clip von Monty mit Hesgyn und Berthyn, die gestern Nachmittag gegen den Wind kämpften; wir haben die Laustärke gesenkt
Telyn und Peris Wir sahen die Mutter und ihren ersten Sohn zum letzten Mal am Freitag, 09. August. Sind sie weg?
Der unsaisonale (oder ist es heutzutage?) Auguststurm hat diese Bestimmung schwieriger als normal gemacht.
Wie wir in der Vergangenheit oft gesehen haben, haben weibliche Fischadler die Angwohnheit für mehrere Tage zu verschwinden, auf ein Facebook Update wartend, dass sie weggeflogen sind, bevor sie plötzlich wiederauftauchen. Ich bin überzeugt sie wissen es.
Peris ist jedoch ein weiterer Garant für Meeräsche.
Jungvögel neigen nicht dazu, allzu lange zu verschwinden bevor der Hunger sie übermannt werden wiedergesehen. Peris war 74 Tage alt, als wir ihn zum letzten Mal am Freitagfrüh gesehen haben.
Präzises Zugalter von allen Dyfi Jungvögeln bisher
So, wenn Peris gezogen ist, dann ist er eine Woche früher als das jüngste seiner Halbgeschwister bis zu heutigen Tag, gezogen: Clarach und Cerist die mit 81 Tagen nach Süden gereist sind.
Vielleicht fängt er seinen eigenen Fisch an der Mündung? Vielleicht fängt Telyn irgendwo Fisch für ihn? Er könnte sehr wohl einfach in Borth sein, genauso wie er sich dem Luftraum von Bordeaux nähern könnte.
Peris – er war immer dazu bestimmt, der Erste zu sein…..
Und schlussendlich Ich habe immer das Gefühl, dass unser unstillbarer Durst nach Antworten, so produktiv er auch ist, die Welt zu verstehen, und auch manchmal behindert.
Wo verbringt Monty seinen Winter? Erkennt er seine Nachkommen, wenn sie erwachsen sind? Sind Telyn/Peris auf dem Vogelzug?
Es ist immer gut, etwas zurückzuhalten.
Würde es so viel Spaß machen, wenn wir alles wüssten?
Wir haben das Stadium der Saison erreicht, in dem wir uns gesegnet fühlen, diese erstaunlichen Vögel beobachten zu dürfen und wir sind dankbar, dass sie uns so viel gegeben haben. Wir haben fast fünf Monate lang jede Bewegung mit sechs hochauflösenden Kameras verfolgt – wir wissen heute mehr über Fischadler, als wir es vor einigen Jahren noch für möglich gehalten hätten.
Sie werden bald weg sein, werden ein Stück unserer Herzen mitnehmen und eine Leere in unserer Seele hinterlassen. Sie nehmen auch einige der Antworten mit, nach denen wir uns so sehnen.
Sei dankbar, sein glücklich, sei erfüllt. Unsere Fischadler geben uns so viel, dass wir ihnen wenigstens die letzten Teile des Fischadler-Puzzles lassen können. Jede gute Geschichte braucht ein Geheimnis.
Werden wir Monty und Telyn wieder zusammen sehen im diesem Jahr?
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Diese Woche kam Peris von einem 4-tägigen Urlaub zurück Er startete am Freitag, 09. August, kurz vor 9 Uhr morgens und bis Montagmorgen hatten wir seine Abflugzeit tatsächlich in unseren Zeitplan für Migration eingetragen.
So sieht es aus:
Und hier ist die Grafik, die die Migrationstage nach dem Flüggewerden darstellt:
Sicher war Peris zu jung um mit 74,2 Tagen auf den Vogelzug zu gehen?
Es gibt gelegentlich Aufzeichnungen über britische Fischadlerjunge, die mit 70+ Tagen auf den Vogelzug gingen – Rothiemurchus z.B., der im gleichen Alter wie Peris auf den Vogelzug ging und zwei Jahre später als Altvogel zurückkam – aber das ist alles andere als normal.
War Peris auf den Vogelzug gegangen oder ist schändlich ums Leben gekommen?
Unsere Fragen wurden um 08:40h am Dienstagmorgen beantwortet – fast auf die Minute genau nach 4 Tagen – als Peris zurückkam.
Wo war Perist Es ist ziemlich ungewöhnlich für Jungvögel so lange zu verschwinden und einige Tage später wiederzukommen; Ich habe das mit Sicherheit noch nicht bei der walisischen Population erlebt.
Lassen Sie uns einige Möglichkeiten betrachten, wo Peris gewesen sein könnte:
1. Migration: Er begann tatsächlich mit Migration und könnte mehrere hundert Meilen zurückgelegt haben, bevor das Wetter ihm zu Umdenken brachte und zurückkehren ließ; schließlich war das Wetter ziemlich fürchterlich für die Migration zu der Zeit. 2. Auf Reisen: Er war durch die Umgebung gereist, wahrscheinlich andere Nester besuchen. Das passiert sicherlich bei Jungvögeln und erst diese Woche sahen wir einen Jungvogel aus dem Snowdonia Nest (ON4) kurz auf dem Glaslyn Nest landen. 3. Mamasöhnchen: Er ist mit Telyn (die auch für ein paar Tage zur gleichen Zeit ‚vermisst‘ war), die ihn mit Nahrung versorgt hat, flussabwärts gezogen, was die Rückkehr ins Dyfi Nest nicht notwendig machte.
[b]Verhaltensänderungen Vielleicht gibt es in Peris‘ Verhalten Hinweise, die uns helfen könnten, zu verstehen, wo er war?
Es kam ein ganz anderer Vogel zurück, als der, der vier Tage vorher verschwunden war. Er schrie aggressiv nach Futter, wie ich es noch nie vorher erlebt hatte. Er verteidigte das Nest heftig gegen seine Geschwister und hatte ein Maß an Unabhängigkeit erlangt, dass man nur bei Altvögeln sieht, die ihre Nester vor eindringenden Fischadlern verteidigen.
Peris – erbittert unabhängig
Er war faszinierend zu erleben. Es war, als wäre der „Unabhängigkeitsschalter“ in seinem Gehirn umgeschaltet worden; weg waren die bisherigen Züge von geschwisterlicher Teilung, Toleranz und Geduld, ersetzt durch rücksichtslose Zeichen von Autonomie und Selbstbestimmung. Peris gegen den Rest der Welt.
Natürlich werden ihm diese Verhaltensweisen eines Erwachsenen gut dienen, wenn er Afrika erreicht, er wird sie brauchen und einiges mehr; wir sind einfach nur nicht daran gewöhnt, solch unabhängige Eigenschaften in der Lebensphase zu sehen, in der Peris jetzt ist – einer von drei Geschw2istern, die sich ein Nest teilen, nur vier Wochen nachdem sie zum ersten Mal in die Luft geflogen waren.
Wir werden es nie mit Sicherheit wissen, aber basierend auf Verhaltensbeobachtungen von Peris nach seiner Rückkehr, denke ich, dass er tatsächlich seine Migration begonnen hatte. Dieser „Unabhängigkeitsschalter“ war tatsächlich umgeschaltet und die Tatsache, dass er bei seiner Rückkehr heftig um Futter bettelte, deutet darauf hin, dass er nicht nur außer Sich gewesen war mit Mama flussabwärts, die ihn mit Fisch versorgt hat. Das sind Verhaltensweisen eines Vogels, der seit viel Tagen keine Nahrung mehr bekommen hatte.
Die Tatsache, dass GB zu der Zeit von 60 mph Winden erfasst war, unterstützt die Hypothese dieser „Meinungsänderung“.
Hat Peris tatsächlich seine beabsichtigte Migration im Alter von 74 Tagen begonnen?
Wie ich letzte Woche schon sagte, werden wir niemals alles wissen – jede gute Geschichte braucht etwas Geheimnisvolles
Peris kehrt wild unabhängig und hungrig zurück
Hyperphagie Inzwischen machen sich Berthyn und Hesgyn großartig und Hyperphagie hat sich gut und wahrhaftig ausgebreitet.
Wir haben Mitte August erreicht und das Endstadium der Entwicklung von Fischadlern bevor sie sich auf ihre große Reise machen.
Gerade wenn wir Menschen und mit Vorräten versorgen, weggehen oder wenn schlechtes Wetter zu erwarten ist, so tun es die Fischadler. Berthyn, Peris und Hesgyn sind im vollen Hyperphagie-Modus, sie schreien ununterbrochen nach Futter obwohl genug Fisch im Nest zur Verfügung steht. Das hat nichts mit dem täglichen Kalorienbedarf zu tun.
Berthyn und Hesgyn streiten sich ums Abendessen
Nächste Woche um diese Zeit könnten sie sich der nördlichen Sahara nähern – sie werden die letzte Kalorie Energie brauchen, die sie jetzt für die mageren Zeiten einlagern können. Und es sind nicht nur die geographischen Herausforderungen mit denen sie konfrontiert sein werden – keiner dieser Vögel hat bisher seinen eigenen Fisch gefangen, soweit wir beurteilen können. Die Erfolgsrate wird bei weitem nicht so hoch sein, wie die ihrer Eltern.
Diese evolutionär-erzwungene Fresssucht hat einen guten Grund.
Peris hat sich heute etwas beruhigt, doch sehen wir immer noch Hinweise auf diese neue gewonnene Unabhängigkeit. Er ist definitiv an der Spitze der Hackordnung, Berthyn ist ihm unterwürfig (ungewöhnlich für ein Weibchen und dem ältesten der drei), ebenso wie Hesgyn, aber sein kleiner Bruder hat sich am Wochenende etwas zurückgedrängt. Es ist erstaunlich, sie zu beobachten.
Familienangelegenheiten – vorerst alles ruhig …..
Montys Fischschlag Wir sind auch in einer Phase der Saison, in der Nicht-Fischadler Eindringlinge im Nest auftauchen.
Monty wird ziemlich gereizt, wenn er Krähen in der näheren Umgebung sieht. Diese Woche haben wir gesehen, wie er sie wie üblich angebellt hat, eine Vokalisation, die die Krähen warnt weg zu bleiben.
Ein Vogel, wahrscheinlich ein Jungvogel hat die Warnung nicht beachtet bis es zu spät war.
So ging Monty mit den Krähen um: Wir denken die Krähe hat überlebt
Eindringende Fischadler Diese Woche haben wir auch erlebt, wie erwachsene Fischadler zum Nest eingedrungen sind. Tegid wurde wieder am Glaslyn Nest gesehen und Rutlands Blue 5F besuchte am Donnerstag kurz das Dyfi Nest.
5F am Dyfi
Und schließlich Keine Fichadlersaison wäre komplett ohne das übliche August Zehenbeißen. Nur war es dieses Jahr Telyn, nicht Monty, die die volle Last des jugendlichen Fehlversuches Fisch zu fangen, abbekam.
Mein Name ist Hesgyn und ich habe Hyperphagia …..
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Gute Nachrichten ….. Die gute Nachricht ist, dass Monty und Berthyn immr noch bei uns sind. Monty lieferte kurz vor 08:00h eine Frühstücksflunder und beide fraßen die nächste Stunde lang.
Monty liefert ein frisches Flunder-Frühstück
Tekyn, Hesgyn und Peris sind bereits Richtung Süden gezogen. Wie wissen nicht, wann diese beiden in die Thermik aufsteigen und über den Hügeln im Süden des Reservats verschwinden. Hoffentlich haben wir noch etwas mehr Zeit, Ansichten wie die untere, von Vater und Tochter zusammen auf dem Nest zu erleben.
Monty und Berthyn heute am frühen Morgen auf dem Nest
Schlechte Nachrichten ….. Die schlechte Nachricht ist, dass wir den Tag leider mit technischen Problemen im DOP-Büro beginnen mussten. Nach zahlreichen Telefonaten fanden wir heraus, dass aufgrund einer Fehlkommunikation mit unserem Breitband-Provider der Internetdienst zu DOP vorzeitig getrennt wurde. Das bedeutet, dass wir jetzt nicht in der Lage sind, das Live Streaming fortzusetzen und keinen Zugang zu irgendetwas webbasiertem vom Büro aus haben. Jedoch arbeiten die Kameras noch und wir werden sie noch bis Montagfrüh, wenn auch die Stromversorgung abgebrochen wird, beobachten. Wir haben noch Live Bilder im Besucherzentrum.
DOP wird, wie geplant, morgen, Freitag 30. August, um 17:30h schließen. Bitte beachten Sie, dass von diesem Zeitpunkt an kein Zugang mehr zum Naturschutzgebiet sein wird, da umgehend mit dem Bau des Dyfi Wildlife Centre begonnen wird.
Auch diese Woche ….. Es sind nicht nur die Dienstleistungen, die wir trennen müssen um mit der Arbeit am DWC beginnen zu können. Der Standort für das neue Gebäude muss sorgfältig vorbereitet werden um sicher zu gehen, dass alle Wildtiere in dem Gebiet Zeit haben wegzuziehen und nicht gestört werden. Der langwierige Prozeß der Suche und Rückführung von Vegetation ist jetzt fast abgeschlossen und die Verkleidung wurde aus den Hütten entfernt. Es wird sehr aufregend sein zu sehen, wie das neue Zentrum in den nächsten Monaten Gestalt annimmt.
Die Standortvorbereitung für das DWC sind nahezu abgeschlossen
Selbstverständlich werden wir sie über die Abflüge der Fischadler, den Statistiken der Saison und dem Baufortschritt in den kommenden Monaten, so oft wie es uns möglich ist, auf dem Laufenden halten.
Danke für Ihre Unterstützung in diesem Jahr, wir freuen uns darauf, es 2020 zu wiederholen!
Viele Grüße von Brit
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry)
Es sieht so aus, als hätte die ruhige Berthyn ihre lebhafte Seite gefunden. In den letzten Tagen haben wir gesehen, wie sie sich mit ihren Brüdern durchsetzte und sogar Peris direkt über das Reservat jagte. Ein starker Charakter wird ihr auf der nächsten Etappe ihrer Reise und darüber hinaus sicherlich helfen. Wir denken, dass sie eines Tages einen Super-Fischadler machen wird.
Zitat 25. August:
Wir haben an diesem Feiertagswochenende ein herrliches Stück Sonnenschein genossen. Berthyn regiert definitiv das Quartier im Moment und lässt Hesgyn keine Zeit im Nest verbringen.
Weder Telyn noch Peris wurden seit Freitag gesehen, aber wir wissen besser, als Annahmen zu treffen, wenn es um diese beiden geht ...
Zitat26. August:
Ist Berthyn unser letztes anwesendes Küken? Nachdem sie gestern den ganzen Tag aus dem Nest vertrieben wurde, haben wir Hesgyn heute noch nicht gesehen. Immer noch keine Spur von Peris oder Telyn. Nur die Zeit wird zeigen, ob sie auf dem Weg nach Süden sind. Letzte Bestellungen bei Monty's Fisch-Bar, es ist fast Ruhetag .....
Zitat 27. August:
Es ist wieder diese Jahreszeit, in der sich Monty auf die letzten Tage in Wales allein freut. Telyn und zwei ihrer Nachkommen sind mit ziemlicher Sicherheit in die wärmeren Gefilde gezogen und haben nur Monty und seine älteste Tochter Berthyn zurückgelassen.
Berthyn ist immer noch bei uns - genau wie Monty - an diesem eher herbstlichen letzten Augusttag. Sie ist heute 97 Tage alt.
Wenn sie morgen noch hier ist, wird sie den Rekord des ältesten zu migrierenden Dyfi-Jugendlichen erwerben, der derzeit von Dulas im Jahr 2011 gehalten wird.
Frage: Migrieren alle Fischadler? Gibt es Beispiele für einen Fischadler, der den Winter in Großbritannien verbracht hat?
A. Sie alle gehen - 100% von ihnen. Damit ein Fischadler im Winter noch hier ist, müsste er krank oder verletzt sein, das passiert so gut wie nie. Berthyns Drang, nach Süden zu fliegen, wird von Tag zu Tag stärker. Umgekehrt lässt ihr Drang zu bleiben nach. Sehr bald wird es einen Wendepunkt geben und sie wird fort sein.